Untersuchung
News
70 Prozent der Weltbevölkerung werden in vier Jahren mobile Internet-Nutzer sein
Wie wird die Mobiltelefonwelt im Jahr 2020 aussehen? Eine Untersuchung des NetzwerkausrĂŒsters Cisco wagt einige Vorherssagen ...
weiterlesen »Ausgesperrt vom eigenen Handy
Ransomware ist in den letzten zwei Jahren zu einem echten PhĂ€nomen geworden. Waren es frĂŒher PC-Anwender, die sich vor Viren schĂŒtzen mussten, sind heute vermehrt Smartphone-Nutzer betroffen. Im Schadensfall kann es passieren, dass der ...
weiterlesen »So lange haben wir bestimmte Apps installiert
Wie schnell löschen wir installierte Apps wieder von unseren Smartphones? Yahoo hat es untersucht ...
weiterlesen »Umfrage: In fĂŒnf Jahren ist das Smartphone tot
Nach einer Umfrage des NetzwerkausrĂŒsters Ericsson sind viele Smartphone-Anwender der Meinung, dass sie schon in wenigen Jahren mehr mit intelligenten AlltagsgegenstĂ€nden kommunizieren werden, als ihr Smartphone zu verwenden ...
weiterlesen »WhatsApp macht uns taub
Gleichzeitig lesen und hören: Das klappt meist nicht. â Smartphone-Benutzer nehmen daher oft ihre Umwelt nicht richtig wahr ...
weiterlesen »Digitale Zombies: Immer mehr FuĂgĂ€ngerunfĂ€lle wegen Ablenkung durch Smartphones
Der schnellste Weg zur Notaufnahme? Herumlaufen mit den Augen auf dem Smartphone-Bildschirm statt auf dem StraĂenverkehr ...
weiterlesen »WhatsApp: Deshalb solltest du am Ende eines Satzes keinen Punkt machen
Das konventionelle Telefonieren wird immer weniger. Vielmehr wird ĂŒber SMS oder diverse Messenger kommuniziert. Doch die Nachrichten können einen falschen Eindruck vermitteln. Dabei ist vor allem der Punkt ein ĂbeltĂ€ter ...
weiterlesen »Telekom will Klage gegen Google einreichen
Bevorzugt das Unternehmen Google mit Hilfe seines Smartphone-Betriebssystems Android seine eigenen Produkte â zum unfairen Nachteil der Konkurrenz? Die Deutsche Telekom möchte dies durch die EuropĂ€ische Kommission klĂ€ren lassen ...
weiterlesen »Laut einer Studie schalten wir unser Smartphone 53 mal pro Tag ein
Machen Smartphones ihre Anwender tatsĂ€chlich âabhĂ€ngig, unproduktiv und unglĂŒcklichâ? Ein Wissenschaftler der UniversitĂ€t Bonn bejaht dies â und liefert Tipps, um dem entgegenzuwirken ...
weiterlesen »Studie: Zahlreiche Android-Apps kommen mit unsichtbarer Werbung
Das war zu befĂŒrchten: Wie eine Erhebung einer Securityfirma namens Forensiq nun beweist, lĂ€uft auf Smartphones bedeutend mehr Werbung, als der Nutzer zu sehen bekommt. Das Problem: Geschwindigkeit und Datenvolumen werden dadurch dennoch in ...
weiterlesen »