Die ursprüngliche Cabriovelo wurde vor einigen Jahren von Christian Wagner erfunden. Das Projekt kam jedoch nie über die Prototypenphase hinaus. Jetzt nimmt der Maschinenbauingenieur David De Regibus einen neuen Anlauf um das Fahrzeug massentauglich zu machen.
In seiner jetzigen Form wiegt der Cabriovelo 45 kg – obwohl eine weitere Version mit einer Kohlefaser-Verkleidung wahrscheinlich ein wenig leichter sein wird.
David De Regibus und sein Team bei Velobenaco haben gerade eine Crowdfunding -Kampagne auf Indiegogo gestartet um die Produktion finanzieren zu können. Der Verkaufspreis wird wahrscheinlich bei ungefähr 3.900 € liegen und wenn alles nach Plan verläuft wird der offizielle Verkaufsstart im Mai nächsten Jahres beginnen.
Kickstarter und Co als Starthilfe für neue Unternehmen und Tech-Ideen - So räumen Sie mit etwas Risiko tolle Tech-Schnäppchen ab! Wussten Sie, dass der Sockel für die Errichtung der amerikanischen Freiheitsstatue durch 160.000 Einzelspenden ermöglicht wurde? Dies war gewissermaßen die erste Form von Crowdfunding. Heute ist dies eine übliche Form…
Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wird derzeit der Microbot Push finanziert – ein smarter Knopf, der sich über das Smartphone steuern lässt und aus herkömmlichen Geräten smarte Gadgets zaubert. Auch interessant: Jeder kann den Factory Reset-Schutz bei Samsung-Smartphones umgehen Als Google 2013 den Chromecast vorstellte, war das nicht weniger als eine kleine Revolution.…
Eine Android-Wear-Smartwatch für weniger als 100 Euro? Aus diesem Traum wird wahrscheinlich nichts werden – weil Google sich ungewöhnlich streng zeigt. Auch interessant: Com1: Android Wear-Smartwatch für nur 100 Euro sucht Unterstützer Die Crowdfunding-Plattform Indiegogo hat die Finanzierungskampagne für die Smartwatch Com1 gestoppt. Und zwar weil die Plattform eine Beschwerde…