Wer nicht unbedingt ein Nexus 4 oder Lumia 920 sein Eigen nennt, der wird auf die neueste Technologie zum Aufladen des Akkus nicht zugreifen können. Dies soll sich jetzt ändern.
Das Wireless Power Consortium hat im Rahmen des MWC eine interessante Neuerung für die Smartphone-Nutzer mitgebracht. Externe Stecker, die durch Induktion Strom erzeugen und auf das Smartphone einspeisen, bringen die moderne Ladefunktion auch auf ältere Smartphones. Der Stecker, der aussieht wie ein Ring, wird einfach via microUSB angesteckt und auf eine Induktionsfläche gelegt. Angeblich ist man derzeit in den Gesprächen mit McDonalds, spezielle Tische aufzustellen, die ein Induktionsfeld integriert haben. So kann man sein Smartphone laden, während man seinen Burger verzehrt.
Durch den Adapter ist es möglich, auch Smartphones ohne das Induktions-Feature kabellos zu laden.
Außerdem haben die Entwickler ein Qi-Modul entwickelt, dass diese Funktion nachrüstet. Dabei handelt es sich um eine flache Platte mit einem Zwei-Pin-Anschluss, welche hinter dem Gerät eingelegt wird. Auf diese Weise kann beispielsweise auch das Samsung Galaxy S3 via Induktion einfach und kabellos geladen werden.
Beide Gadgets sollen für rund 10 Euro in den nächsten Wochen bzw. Monaten auf den Markt kommen.
Quelle: AndroidNext
Related

Was hat sich heute in der Welt des Androiden getan? Die Ereignisse des Tages haben wir hier noch einmal kurz und bündig zusammengefasst. MWC 2013: Fonepad und PadPhone Infinity vorgestellt Der Mobile World Congress bringt sehr viele neue Geräte für die Kunden hervor. Auch ASUS ist mit einigen neuen, innovativen…
26. February 2013
In "Tagesrückblick"

Kennen Sie das auch? Auf dem Schreibtisch tummeln sich Kabel vom aktuellen Smartphone, dazu noch welche vom Vorgänger. Außerdem lassen sich das Tablet, die Smartwatch und die Bluetooth-Kopfhörer allesamt mit einem separaten Kabel aufladen. Und sicherheitshalber besitzt man außerdem gleich noch welche als Reserve, da die Gefahr besteht, Ladekabel kaputtzumachen…
17. November 2021
In "Guides"

In den heiligen Hallen von Microsoft wird nicht nur programmiert, sondern auch etwas über den Tellerrand geguckt und an unüblicheren Projekten geschraubt. Ein sehr interessantes Konzept haben die Forscher aus Redmond jetzt erarbeitet, nämlich das Laden des Smartphones per Taschenlampe. Auch interessant: Virtual Reality: Microsoft arbeitet angeblich an einer VR-Brille…
21. January 2015
In "Technik-News"