Sony präsentierte bei der heutigen Veranstaltung der Bravia Fernseher in Singapur eine Android Internet Box.
Das spezielle an dem Gerät ist die Fernbedienung, welche auf der Vorder- bzw. Rückseite Tasten aufweist. So verfügt die eine Seite ein Touchpad, mit dem sich vermutlich auch Apps steuern lassen, welche auf der Box über den Google Play Store installiert werden können, und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine QWERTZ Tastatur. Des Weiteren befindet sich ein 3D-, sowie ein REC-Button auf der Fernbedienung, was auf eine 3D- und eine Aufnahmefunktion schließen lässt.
Weitere Details oder technische Daten sind noch nicht bekannt.
Foto: cnet asia
Foto: cnet asia
Foto: cnet asia
Quelle: cnet asia
Related

Fernsehgeräte mit Internetverbindung lassen sich normalerweise vom Handy aus steuern. Diese App möchte eine schlanke Alternative zu den aufgeblasenen Fernsteuerungen der Hersteller sein. (kostenlos, ohne In-App-Käufe) Nach dem Start präsentiert das Programm seinen einzigen Fernsteuerungsdialog. Er erlaubt die Auswahl des anzuzeigenden Kanals, das Anpassen der Lautstärke und das Aktivieren einger…
21. August 2014
In "Tools & Gadgets"

Wer keinen Smart TV besitzt oder das bestehende System bedienungsunfreundlich findet, kann seinen Schirm mit geringem Aufwand perfekt an Netzwerk und Smartphone anbinden. In der Welt der Werbeprospekte ist alles ganz einfach: Sie kaufen den smarten Fernseher, buchen ihn ins Netzwerk ein, registrieren sich für den Streaming-Dienst und das Medienbedürfnis…
26. November 2016
In "Einsteiger Tipps"

Du willst dir einen neuen Fernseher kaufen, aber bist dir unsicher welchen? Vielleicht machst du es ja vom Betriebssystem abhängig. Wenn Android schon auf deinem Handy läuft, warum dann nicht auch auf deinem Fernseher? Android ist ohne Frage das beliebteste Betriebssystem für Smartphones. Ob ein Google-Pendant auf dem klassischen Computer-Sektor…
23. July 2016
In "Gadgets"