Im vierten Quartal 2023 soll es möglich werden, den deutschen Personalausweis auf dem Smartphone zu speichern. Dieses Smart-eID-Verfahren erlaubt es den Bürgern, sich online einfach mit ihrem Smartphone und einer PIN auszuweisen. Dies erleichtert das digitale Erledigen von Behördengängen. (Bei Reisen ins Ausland oder bei Polizeikontrollen reicht der Ausweis auf dem Smartphone jedoch nicht aus.)
Bild: BSI
Verfügbar ist die Smart-eID-Funktion anfangs nur für die Samsung-Smartphones Galaxy S20, Galaxy S21, Galaxy S22, Galaxy S23 und Galaxy A54. Für das einmalige Übertragen der Identitätsdaten von dem Personalausweis auf das Smartphone muss die Online-Ausweisfunktion des Ausweises aktiviert sein.
Quelle: bmi.bund.de
Related

Im vierten Quartal 2023 soll es möglich werden, den deutschen Personalausweis auf dem Smartphone zu speichern. Dieses Smart-eID-Verfahren erlaubt es den Bürgern, sich online einfach mit ihrem Smartphone und einer PIN auszuweisen. Dies erleichtert das digitale Erledigen von Behördengängen. (Bei Reisen ins Ausland oder bei Polizeikontrollen reicht der Ausweis auf…
31. December 2023
In "News"

Bereits seit zehn Jahren gibt es ihn in Deutschland: Der sogenannte e-Perso. Am 1. November 2010 wurde er vom Ministerium für Inneres herausgebracht. Der elektronische Personalausweis im Scheckkartenformat enthält einen integrierten RFID-Chip. Mit entsprechenden technischen Voraussetzungen ist es seitdem möglich, sich mit seinem Ausweis online zu identifizieren. Fachlich korrekt heißt…
10. February 2021
In "Report"

Der hierzulande weitgehend unbekannte Hersteller Smart Namo hat ein Smartphone mit 5,7 Zoll für Indien angekündigt. Die Besonderheit an dem Gerät ist ein Octa-Core Prozessor, sowie ein Ab-Werk Root. Ein Smartphone wird mit Root ausgeliefert? Sowas gibt es doch gar nicht. Naja zumindest nicht bei uns, denn das Saffron OctaCore…
28. November 2013
In "Technik-News"