Du steckst in unwegsamem Gelände fest und dein Smartphone hat keinen Saft. Was tun? Klar, eine Steckdose suchen. Oder zumindest eine Energiequelle zum Aufladen des Handys. Das geht tatsächlich.
Wasserkraftwerk zum Selberbasteln (Screenshot YouTube-Video)
Allerdings brauchst du dazu ein paar Utensilien, die du natürlich dabeihast: Das sind ein paar Wasserflaschen, ein paar Plastikplatten und Metallrohrleitungen. Damit baust du dir dein eigenes Wasserkraftwerk für dein Smartphone. Jedenfalls zeigt Thomas Kim in einem YouTube-Video, wie das funktioniert.
Wasserkraftwerkbastelanleitung
Und wenn du selbst demnächst mal eine mehrtägige Expedition ins Hochgebirge oder den Wald machst, steck dir sicherheitshalber gleich ein paar Wasserflaschen ein und was du halt sonst noch so brauchst, um so ein kleines Kraftwerk zu basteln.
Stell dir vor, du legst dein Smartphone auf dein Portemonnaie und kurz darauf ist es aufgeladen. Utopie? Mitnichten! Poqit nennt sich der Zusatzakku, der immer dabei ist, einfach deshalb, weil du ja auch deinen Geldbeutel immer dabei hast. Poqit ist in so ein Leder-Portemonnaie integriert. Durch einfaches Auflegen wird dein…
Einfach das Handy in fließendes Wasser legen und schon wird es aufgeladen. So einfach geht´s natürlich nicht. Wäre einem langen Smartphone-Leben auch sicher abträglich. Ein kleines Ding müssen wir schon vorschalten. Dieses Ding nennt sich Estream und ist nichts anderes als ein tragbarer Wasserkraft-Generator. Den nimmst du im Rucksack auf…
Akku-Packs sind zwar eine praktische Sache, doch wer möchte sie immer mitschleppen? Diesem Problem widmet sich jetzt Nifty: Das Unternehmen hat den „Xoo Belt“ angekündigt – ein Gürtel, der einen flexiblen Akku an Bord hat. Auch interessant: Nie mehr leere Akkus: Das Zap&Go-Akku-Pack lässt sich in nur 5 Minuten komplett aufladen „Heiliges Kanonenrohr,…
Harald hat eigentlich als Herausgeber und Geschäftsführer des hinter dem Portal stehenden Verlags gar nicht viel Zeit Artikel zu schreiben, aber es macht ihm so viel Spaß, dass er dafür sogar ab und an aufs Schlafen verzichtet. Er hofft natürlich, dass dieser Schlafentzug seinen Artikeln nicht anzumerken ist.