Alles wird smart, natürlich auch Ringe. Nimb ist zwar für ein Schmuckstück etwas klobig, aber in dem Ring steck viel Know-how. Nimb ist ein Rettungsring!
In der normalen Tragehaltung sieht man es dem Ring nicht an, dass er smart ist. Aber er enthält einen verdeckten Knopf, der auf Wunsch eine Warnmeldung mit deinem Standort an deine Rettungsdienste, Freunde oder Familie sendet.
Unauffällig aber intelligent: Nimb (Foto: Indiegogo/Nimb)
Natürlich nicht einfach so, weil es lustig ist, sondern nur, wenn du in Gefahr bist. Dann drückst du den besagten Knopf drei Sekunden lang. In unserer Zeit der ständigen Gefahren und Ängste sicherlich ein interessantes Gadget. Das bewies auch die Finanzierung via Indiegogo, wo das kleine Ding 247.000 Dollar einsammelte, damit es sich vermehren kann.
Wer einen Nachkömmling von Nimb kaufen möchte, ist mit 119 Dollar (bzw. 99 Early Bird) dabei. Der Versand erfolgt weltweit.
Mit Smart-Home-Equipment wird das traute Heim vielleicht intelligenter, aber nicht unbedingt bedienungsfreundlicher - insbesondere, wenn die Geräte auch noch von verschiedenen Anbietern stammen. Mit dem Pop Home Switch geht es per Knopfdruck. Auch interessant: Video: Ein smarter Ring, der als Rettungsring dient und jederzeit Hilfe holt Jeder Switch lässt sich…
So langsam wird es schwer Dinge zu finden, die noch nicht mit Android angereichert wurden. Die Firma Daqri ist fündig geworden und verwandelt einen Schutzhelm für die Industrie in ein futuristisches Wearable Device, das die Arbeit revolutionieren soll. Auch interessant: Dieses Gadget macht dich zu einem Jedi-Ritter Wearable Devices sind…
Alles wird Smart. Während die Hersteller zu Beginn nur unsere Handys schlau gemacht haben, kommen nun nach und nach immer weitere Geräte und Gadgets dazu. Nun sind wir schon so weit, dass wir sogar einen intelligenten Motorradhelm kaufen können. Auch interessant: Unterwasser-Turbinen suchen bald schon Unterstützer auf Indiegogo Über sogenannte…
Harald hat eigentlich als Herausgeber und Geschäftsführer des hinter dem Portal stehenden Verlags gar nicht viel Zeit Artikel zu schreiben, aber es macht ihm so viel Spaß, dass er dafür sogar ab und an aufs Schlafen verzichtet. Er hofft natürlich, dass dieser Schlafentzug seinen Artikeln nicht anzumerken ist.