Samuel Grösch5. January 2017Comments Off on Changhong H2: Smartphone mit Molekularscanner Kommentar(e)
Der chinesische Konzern Changhong bringt mit dem H2 ein Smartphone auf den Markt, das eine ganz besondere neue Technik mit an Bord hat. Die von Consumer Physics und Analog Devices (ADI) entwickelte Technik erlaubt es einem Sensor im Gerät, die molekulare Zusammensetzung von Objekten und Oberflächen zu untersuchen und zu erkennen.
Das H2 wurde auf der CES vorgestellt und ist das erste Gerät mit diesem Scio Sensor. Ziel ist es, den Nutzern mit dem Smartphone ein Gerät an die Hand zu geben, mit dem sie Informationen über ihnen vorliegende Objekte selbst erfassen können.
“The Changhong H2 is a remarkable device with unique capabilities that we are excited to add to our growing portfolio of connected and IoT-enabled devices,” sagt Jin Li, Manager der Firma, über das neue Produkt. Der neue Ansatz Sensorik in Smartphones zu verbauen, die ungeahnte Möglichkeiten eröffnen sind auf jeden Fall mit Spannung zu sehen. Jetzt ist es daran Software für dieses Gerät zu entwickeln, die den neuen Sensor ausreizt.
Auf der gerade stattfindenden CES in Las Vegas stellte LG offiziell das neue Stylo 3 vor. Es kommt mit einem Eingabestift und wird bereits mit Android 7.0 im Karton liegen. Auch interessant: Changhong H2: Smartphone mit Molekularscanner Das Mittelklasse-Handy ist der Nachfolger des Stylo 2. Es hat ein 5,7-Zoll-Display mit…
Mit den neuen Betriebssystemen für Smart-TVs läutet der chinesische Hersteller Changhong die nächste Generation der TV-Geräte ein.Mit dem Betriebssystem Xuanyuan TVOS ausgestattet, ist es möglich den Fernseher via virtuellen Tasten bzw. Gesten zu steuern. Außerdem kann das Gerät mit einem Android-Smartphone oder Tablet gekoppelt werden. Damit ist das Streamen ein…
Der hierzulande weitgehend unbekannte Hersteller Smart Namo hat ein Smartphone mit 5,7 Zoll für Indien angekündigt. Die Besonderheit an dem Gerät ist ein Octa-Core Prozessor, sowie ein Ab-Werk Root. Ein Smartphone wird mit Root ausgeliefert? Sowas gibt es doch gar nicht. Naja zumindest nicht bei uns, denn das Saffron OctaCore…