betrug
News
Watchlist Internet: Neue App
Schutz vor Betrug im Netz Gemäß einer vom Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen durchgeführten Umfrage ist bereits jeder Fünfte einem Betrug beim Online-Shopping zum Opfer gefallen. In den meisten Fällen handelte es sich um falsche Zahlungsaufforderungen oder ...
weiterlesen »CopyCat: geschäftstüchtige Malware wütet auf Android-Smartphones
Die neue Malware „CopyCat“ hat weltweit 14 Millionen Android-Geräte befallen – darunter knapp 1 Million Smartphones und Tablets in Europa ...
weiterlesen »Instagram: betrügerische Apps stehlen Benutzerdaten
Im Handumdrehen Tausende von zusätzlichen Followern bei Instagram? Bei solchen Versprechungen sollte man misstrauisch sein ...
weiterlesen »Vorsicht: betrügerische Inkassorechnungen per SMS-Nachricht
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kriminelle falsche Inkassorechnungen per SMS verschicken ...
weiterlesen »Vorsicht: Fake-Nachricht zu Whatsapp-Videocalls im Umlauf
Betrüger versuchen über das Interesse an der erst kürzlich vorgestellten Videocall-Funktion von WhatsApp ihre Schadsoftware unter die Leute zu bringen ...
weiterlesen »Betrug: Angeblich kostenlose Flugtickets über WhatsApp
Wie schon öfters gegen Ende des Jahres nutzen Betrüger den beliebten Messenger WhatsApp, um Unwissende mit vermeintlich kostenlosen Flugtickets in ihre Falle zu locken: Vorsicht! ...
weiterlesen »Europol warnt vor Betrug bei kontaktlosen Bezahlungen
Kriminelle verwenden Android-Smartphones, um beim kontaktlosen Bezahlen zu betrügen ...
weiterlesen »Werbung bei WhatsApp!
Welche Art von Werbung wird bei WhatsApp in Zukunft erlaubt sein und welche nicht? Und ist es eine gute Idee, die werbefreie Version „WhatsApp Gold“ zu installieren ...
weiterlesen »Virus gibt sich als WhatsApp-Update aus – und killt dein Handy
Derzeit macht ein WhatsApp-Kettenbrief die Runde, der das Ziel hat, dein Smartphone lahmzulegen ...
weiterlesen »WhatsApp: neue Smileys – und neue Risiken
WhatsApp-Anwender, die Sehnsucht nach neuen Emojis haben, sollten etwas Geduld aufbringen – und nicht in Abofallen tappen ...
weiterlesen »