Forscher

News

So lassen sich Smartphone-Diebe innerhalb von 14 Sekunden erkennen

So lassen sich Smartphone-Diebe innerhalb von 14 Sekunden erkennen

Hartmut Schumacher 2. Februar 2017 Kommentare deaktiviert für So lassen sich Smartphone-Diebe innerhalb von 14 Sekunden erkennen

Das Kennwort Ihres Smartphones wurde geknackt. Trotzdem merkt das Gerät, dass es von einem Dieb benutzt wird. Diese Vision kann schon bald Wirklichkeit werden ...

weiterlesen »
Forscher entwickeln kleinste autonome Drone

Forscher entwickeln kleinste autonome Drone

Samuel Grösch 6. November 2016 Kommentare deaktiviert für Forscher entwickeln kleinste autonome Drone

Forscher der University of Pennsylvania’s School of Engineering and Applied Science haben die wohl kleinste autonome Drone entwickelt. Piccolissimo, wie sie heißt, wiegt lediglich 2,5 Gramm. Laut einem der Forscher war Ziel des Projekts ...

weiterlesen »
Deutsche Forscher bringen Roboter dazu, Schmerz zu verspüren

Deutsche Forscher bringen Roboter dazu, Schmerz zu verspüren

Harald Gutzelnig 30. Mai 2016 0

Wenn dir jemand sagt, dass ein Roboter Schmerz verspüren kann, dann lachst du ihn wahrscheinlich aus. Dein Einwand „Das sind doch Maschinen – und die haben kein Nervensystem.“ Falsch! ...

weiterlesen »
Uni Washington: Roboterarm lernt, Dinge zu greifen und zu drehen

Uni Washington: Roboterarm lernt, Dinge zu greifen und zu drehen

Oliver Janko 14. Mai 2016 0

Der nächste Schritt in der Roboterentwicklung: Forschern der Universität von Washington ist es gelungen, eine mechanische Hand zu entwickeln, die bereits sehr viel „Fingerspitzengefühl“, wenn man so will, beweist. Wir haben ein Video für ...

weiterlesen »
Du bist gestresst? Daran könnte es liegen

Du bist gestresst? Daran könnte es liegen

Redaktion 17. März 2016 0

Das Smartphone hat uns viele Dinge erleichtert und sollte damit eigentlich unser Stress-Level vermindern. Wie jetzt aber erneut eine Studie zeigt, kann der treue Helfer für deutlich mehr Stress verantwortlich sein ...

weiterlesen »
WhatsApp macht uns taub

WhatsApp macht uns taub

Hartmut Schumacher 20. Dezember 2015 0

Gleichzeitig lesen und hören: Das klappt meist nicht. – Smartphone-Benutzer nehmen daher oft ihre Umwelt nicht richtig wahr ...

weiterlesen »
Laut einer Studie schalten wir unser Smartphone 53 mal pro Tag ein

Laut einer Studie schalten wir unser Smartphone 53 mal pro Tag ein

Hartmut Schumacher 10. Oktober 2015 0

Machen Smartphones ihre Anwender tatsächlich „abhängig, unproduktiv und unglücklich“? Ein Wissenschaftler der Universität Bonn bejaht dies – und liefert Tipps, um dem entgegenzuwirken ...

weiterlesen »
Forscher wollen Akkulaufzeit von Android-Geräten verbessern

Forscher wollen Akkulaufzeit von Android-Geräten verbessern

Daniel Kuhn 12. September 2015 0

Der größte Schwachpunkt von Smartphones ist: richtig, die Akkulaufzeit. Forscher der Purdue University und von Intel wollen dieses Problem unter Android nun angehen und den Stromverbrauch von Android-Geräten reduzieren ...

weiterlesen »
Dünnster Transistor mit einer Dicke von nur 3 Atomen wurde gebaut – Grundstein für ultradünne Geräte

Dünnster Transistor mit einer Dicke von nur 3 Atomen wurde gebaut – Grundstein für ultradünne Geräte

Redaktion 30. April 2015 0

Der Transistor ist das wichtigste Bauteil in unseren Smartphones, PCs und vielen anderen elektrischen Geräten. Dieses technische Meisterwerk wurde mittlerweile auf die Größe von nur drei Atomen verkleinert. Damit ist der Grundstein für extrem ...

weiterlesen »
Neue Solar-Panele sind bereits durchsichtig

Neue Solar-Panele sind bereits durchsichtig

Redaktion 21. August 2014 0

An der Michigan State University hat ein Team von Forschern eine Möglichkeit gefunden Solar-Panele herzustellen, die vollkommen durchsichtig sind. Damit könnten Smartphones, die sich mit Solar-Energie laden, schon bald Realität werden ...

weiterlesen »