Umsatz
News
Amazon App-Shop in Deutschland eröffnet
Amazon hat seinen Android App-Shop nun auch in Deutschland gelauncht. Über diesen App-Shop lassen sich Android Apps wie bei Google Play auf Smartphones laden. Das Besondere am Amazon App-Shop: Amazon bietet täglich eine normalerweise ...
weiterlesen »Verkaufs- & Marktanteilzahlen des 2. Quartals
Samsung konnte dieses Quartal einen guten Gewinn erwirtschaften. Auch LG hat einen Zuwachs der Verkaufszahlen verzeichnet. Die genaue Aufschlüsselung der Smartphone-Hersteller gibt’s hier ...
weiterlesen »Android Smartphone-Hersteller haben Angst wegen Googles Übernahme von Motorola
Aufgrund der Übernahme von Motorola durch Google sind die Hersteller von Android-Geräten sehr besorgt. Andy Rubin, der Chef der Android-Abteilung, versucht allerdings die tobende Menge zu beruhigen ...
weiterlesen »Bloomberg
Dass der New Yorker Bürgermeister mit Bloomberg TV eine internationale Nachrichtensendergruppe betreibt ist auch hierzulande bekannt. (kostenlos) ...
weiterlesen »Wieso Google wegen einem 20.000 km hohen Geldturm bestraft wurde
Google hat im abgelaufenen Quartal 10,6 Mrd. Dollar umgesetzt. Zahlen die für den Normalverbraucher nicht mehr fassbar sind ...
weiterlesen »Königsdisziplin Weltmarkt: Wird Samsung Nokia bald vom Thron stürzen?
In Sachen Smartphones hat Samsung sich ja bereits ein goldenes Näschen verdient und so ganz nebenbei die Konkurrenz aus Cupertino überholt. Nun will man sich auch die globale Marktführerschaft sichern und Nokia endgültig vom ...
weiterlesen »HTC setzt 2012 auf Qualität anstatt auf Quantität
Bislang setzten die Taiwaner von HTC vor allem auf ein breites Angebot an – zugegeben recht ähnlichen – Smartphone-Modellen. Diese Strategie will das Unternehmen laut eines Berichtes des vertrauenswürdigen Blogs www.bgr.com im kommenden Jahr ...
weiterlesen »Wer verdient am meisten mit Handys?
Ein Rentabilitätsdiagramm (die Rentabilität wird ermittelt mit der Formel Gewinn/Smartphone x verkaufte Stückzahl), gibt in erster Linie Auskunft über Profitabilität und Stückzahl. Was ist aber fehlt, ist die Berücksichtigung des Umsatzes und der Preisgestaltung der ...
weiterlesen »