Redaktion7. July 2019Comments Off on Google Gboard-Tipp: Übersetzen mit dem Gboard Kommentar(e)
Mit “Gboard”, der Tastatur von Google, kann man mehr als nur tippen. Manche Features sind allerdings gut versteckt, wie etwa die Übersetzungsfunktion.
1. Übersetzungsfunktion starten
Um den Übersetzer zu starten, tippen Sie zunächst auf das farbige G in der linken oberen Ecke der Tastatur. Auf der nun erscheinenden Leiste rufen Sie den Menüpunkt mit dem Übersetzer-Symbol auf.
2. Sprache wählen
Links über dem Eingabefeld für die Übersetzung steht nun „Sprache erkennen“. Dies gilt für die Ausgangssprache und ist normalerweise ausreichend. Sie lässt sich aber auch direkt wählen, z. B. Deutsch. Auf der rechten Seite stellen Sie die Zielsprache ein, z.B. Englisch.
3. Simultan übersetzen lassen
Wenn Sie nun in das untere Feld einen Text in der Ausgangssprache eingeben, erscheint dieser gleichzeitig in der Zielsprache im normalen Eingabefeld.
Die Bildschirmtastatur „Gboard“ wird immer leistungsfähiger. Nun kann sie sogar schon Texte übersetzen. Auch interessant: GBoard – Neue innovative Google-Tastatur nun für Android Die aktuelle Betaversion der Bildschirmtastatur „Gboard“ von Google wartet mit einer nützlichen Neuerung auf: Die Tastatur ist nun in der Lage, eingegebenen Text direkt in eine andere…
Mit dem Gboard, der Tastatur-App von Google, können Sie direkt nach Emojis und GIFs suchen, ohne sich durch die ganze Sammlung wühlen zu müssen. 1. Emoji-Symbol Tippen Sie auf der Tastatur unten auf das Emoji-Symbol. 2. Emoji suchen Oberhalb der kleinen Sinnbildchen finden Sie eine Suchzeile, beschriftet mit “Emoji suchen”.…
Um die Tastatur bequem mit einer Hand zu bedienen, kann diese in wenigen Schritten verkleinert und nach links oder rechts geschoben werden. 1. Tastatur verkleinern Um den Einhandmodus zu aktvieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen und geben in das Suchfeld „Sprachen & Eingabe“ ein. Tippen Sie dann auf den gleichlautenden Eintrag.…