Sogenannte Smartwatches können nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Anrufe, SMS-Nachrichten, E-Mails, Facebook- und Twitttermeldungen, Wetterinformationen und News anzeigen. Die Smartwatches verbinden sich per Bluetooth mit dem Smartphone und nutzen die Internetverbindung des Gerätes, um auf Informationen wie Facebook-Nachrichten, Twittermeldungen und Co. zuzugreifen.
Da sich die Uhren per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden, sollte das Smartphone also nicht weiter als 10 Meter von der Uhr entfernt werden, da sonst keine Informationen mehr übertragen werden können. Die Smartwatch von Sony ist bereits auf dem Markt und funktioniert mit den meisten Android Smartphones ab Version 2.1.
Sony Smartwatch. Foto: Sony
Die Smartwatch WiMM One läuft ebenfalls mit Android und ermöglicht den Einsatz auch in einem WLAN-Netzwerk, somit ist nicht mehr zwingend ein Smartphone notwendig, um Informationen aus dem Internet abzurufen. Der Akku hält bis zu 30 Stunden. Die Uhr wird mit sechs vorinstallierten Apps aus dem WIMM Micro App Store Beta geliefert. Die Smartwatch von Sony ist für 129.- Euro in den Farben weiß und schwarz erhältlich.
Der erste Tag der Woche ist schon wieder fast Vergangenheit. Für all jene, die die News in der Android-Branche heute nicht mitverfolgen konnten, haben wir diese noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Smartwatches als nützliche Ergänzung zu Smartphones Sogenannte Smartwatches können nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Anrufe, SMS-Nachrichten, E-Mails, Facebook- und…
Die Erfindung der Smartwatch war – wie so viele technische Neuerungen – eigentlich die eines Geschichtenerzählers. Wie bereits in den alten Star Trek Folgen eine Art Tablet-PC den Captain und seine Crew bei Bodenmissionen auf dem Laufenden hält, so könnte man die bereits 1930 in den Detektivgeschichten von Dick Tracy…
Seit Kurzem können Smartwatches mittels der App „Google Play Music“ auch Musik abspielen. [pb-app-box pname='com.google.android.music' name='Google Play Music' theme='light' lang='de'] 1) Alles aktuell? Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Version der App „Google Play Music“ verfügen – und dass das Betriebssystem der Smartwatch auf dem neuesten Stand ist…