Google hat Pixar-Schreiber anheuert, um dem hauseigenen Assistenten ein freundliches Gesicht zu verpassen. Der bislang eher statische Helfer soll menschlicher werden, Humor und ein freundliches Gesicht soll die Distanz zwischen Mensch und Technik verringern.
Bild: Google
Menschliche Technik?
Egal, ob Apple, Google oder andere Hersteller: Wer immer einen interaktiven Assistenten mit Sprachsteuerung im Angebot hat, arbeitet intensiv daran, den Apps abzugewöhnen, wie Maschinen zu wirken. Dass die Antworten häufig allzu deutlich geskriptet sind, wird meist allzu aufdringlich deutlich.
Die Entwicklungsabteilung von Google hat sich sehr intensiv an diese Aufgabe geklemmt und um der Sache noch ein Sahnehäubchen zu verpassen, dürfen und einige Spezialisten des berühmten Trickfilmstudios heran, um dies auch noch optisch zu unterstreichen.
Wie Google selbst klarstellt, möchte der Technik-Riese mit diesen Neuerungen eine emotionelle Verbindung zum Nutzer aufbauen. Wir werden ja bald sehen, wie gut dieses Vorhaben glückt.
Quelle: techbuffalo.com
Related

Sowohl Google als auch andere Unternehmen arbeiten an Spracherkennungssystemen, die wesentlich leistungsfähiger sind als die digitalen Assistenten à la Google Now, die wir heute bereits kennen. Und lange müssen wir voraussichtlich nicht mehr auf verständnisvollere virtuelle Gesprächspartner warten. Auch interessant: Samsung im Gespräch mit Nuance, einem Unternehmen das an Siri…
31. December 2014
In "Technik-News"

Gründer von Microsoft, Reichster Mann der Welt, Philanthrop – und bald auch Erfinder eines neuartigen persönlichen Assitenten? In einer Fragestunde auf Reddit verriet Bill Gates, dass er mit Microsoft an einem neuen persönlichen Assistenten arbeitet, der sich „alles merken“ kann und dem Nutzer beim Auffinden von Dingen helfen soll. Auch…
29. January 2015
In "Allgemein"

Bereits im April gingen die Gerüchte um, dass Google an einem Nachfolger von Google TV arbeitet. Dieser soll unter dem Namen Android TV erscheinen und schon auf der diesjährigen Google I/O vom 25. bis 26. Juni vorgestellt werden. Auch interessant: Endlich: Netflix startet Ende 2014 in Deutschland, Österreich und der…
2. June 2014
In "Technik-News"