Platz auf dem Home-Bildschirm hat man eigentlich nie genug. Es sei denn, man verwendet mit Hilfe des Multicon Widgets sehr kleine App-Symbole …
![Mehr_App_Symbole_auf_dem_Home_Bildschirm_01](https://i2.wp.com/www.androidmag.de/wp-content/uploads/2013/08/Mehr_App_Symbole_auf_dem_Home_Bildschirm_01.png?resize=320%2C533)
1) Vier Widgets
Nach dem Installieren der Software finden Sie vier Multicon-Widgets verschiedener Größe im Widgets-Fenster. Ziehen Sie eines dieser Widgets an die gewünschte Stelle auf dem Home-Bildschirm. Tippen Sie das Widget an, um das „Multicon“-Fenster zu öffnen.
2) Apps auswählen
Im „Multicon“-Fenster können Sie festlegen, wie viele Spalten und Reihen das Widget-Symbol bietet. Tippen Sie die grünen Standardsymbole nacheinander an, um auszuwählen, welche App-Symbole an ihrer Stelle in dem Widget erscheinen sollen.
![Tipps_Profis_18](https://i2.wp.com/www.androidmag.de/wp-content/uploads/2013/08/Tipps_Profis_18.png?resize=320%2C533)
3) Verknüpfungen
Neben Symbolen für das Aufrufen von Apps können Sie auch Verknüpfungen (beispielsweise zu Telefonnummern) auf den Widgets platzieren sowie Symbole, die Systemfunktionen ein- und ausschalten. Sie finden sie in den Registern „Shortcuts“ und „Other“.
![Mehr_App_Symbole_auf_dem_Home_Bildschirm_04](https://i0.wp.com/www.androidmag.de/wp-content/uploads/2013/08/Mehr_App_Symbole_auf_dem_Home_Bildschirm_04.png?resize=320%2C533)
4) Widgets bearbeiten
Um die Multicon-Widgets nachträglich zu verändern, starten Sie das Programm Multicon und tippen auf die Schaltfläche „Edit Widgets“. Anschließend können Sie das gewünschte Widget auf dem Home-Bildschirm antippen, um seinen Inhalt zu bearbeiten.
[pb-app-box pname=’com.h9kdroid.multicon’ name=’Multicon Widget’ theme=’light’ lang=’de’]