Es war bereits lange angekündigt, jetzt kommt WhatsApp endlich mit der Videotelefonie-Funktion heraus. Allerdings hält sich zur Zeit die Euphorie noch sehr in Grenzen. Das könnte vor allen Dingen daran liegen, dass dieses Feature zunächst nur für Windows-Phones verfügbar ist – und das auch nur testweise.
(Grafik: WhatsApp Inc)
Bislang nur wenige Nutzer
Für den ersten Testlauf hat sich WhatsApp für Windows Phones entschieden. Diese führen inzwischen ja eher ein Nischendasein. Wer dennoch Besitzer eines solchen Gerätes ist, kann die Videotelefonie bereits testen. Nötig ist lediglich, die App zu reinstallieren. Ein wirkliches Update wird nicht benötigt. Ob es bei diesem Testlauf bleibt oder ob wir bald alle in diesen Genuss kommen werden, bleibt wohl noch abzuwarten.
Quelle: news18.com
Related

So, nun ist es fix, der WhatsApp-Videoanruf wird heute ausgerollt. Und: Wir müssen uns um unsere Privatsphäre mehr keine Gedanken machen, die Funktion ist verschlüsselt. WhatsApp ist eines der weltweit beliebtesten Kommunikationsmittel, logisch also, dass der Konzern dahinter die Videotelefonie nicht vernachlässigen darf. In der Android-Beta schien das Feature ja…
15. November 2016
In "Tech-Videos"

WhatsApp rollt nun (angetrieben von Googles Duo) die Videoanruffunktion aus. Vorerst nur für Android, und auch hier nur für User des Beta-Programms, aber bald werden wir alle via WhatsApp videotelefonieren können. Wer die aktuelle Android-Beta von WhatsApp heruntergeladen hat, kann auf die Videofunktion zugreifen. Es gibt allerdings kein eigenes Icon…
25. October 2016
In "Apps-News"

Gleich zwei neue Anwendungen stellte Google gestern vor: Allo für Smart Messaging und Duo für Videotelefonie. Im Bereich der Messenger hatte Google ohnehin Aufholbedarf. In einem sind sich die Experten nämlich sicher: Messenger werden bald E-Mail, den Browser und auch Apps ersetzen. Da musste der Internetgigant also handeln. Und was…
19. May 2016
In "Apps-News"