Bereits vor Wochen hatte Blackberry angekündigt, die Smartphone-Entwicklung einstellen und sich voll und ganz auf Software konzentrieren zu wollen. Wer befürchtet, dass damit Blackberry-Geräte vom Markt verschwinden, darf beruhigt aufatmen. Die Produktion und Entwicklung geht weiter – dank eines Lizenz-Deals.
(Foto: BlackBerry)
Auf ein Neues!
Zum Schluss fristete der einstige Platzhirsch ein defizitäres Nischendasein – zu viele Innovationen wurden verpasst oder zu spät berücksichtigt. Es war also nur noch eine Frage der Zeit gewesen, ehe sich Blackberry von diesem Geschäftszweig trennen würde. Die Handys werden allerdings weiter gebaut. Nunmehr unter der Federführung von dem chinesischen Hersteller TCL Communication, der für sich selbst in Anspruch nimmt, der viertgrößte Hersteller in den USA zu sein. Für die Blackberry-Modelle DTEK50 und DTEK60 wurde TCL bereits in der Vergangenheit ins Boot geholt. Auch aus dem Hause TCL werden die resultierenden Smartphones Blackberry heißen, Blackberry selbst übernimmt den Kundendienst.
Quelle: marketwired.com
Related

In den letzten drei Jahren besaß der Technologiekonzern TCL die Rechte an der Produktion von BlackBerry-Smartphones. Im August 2020 soll der Verkauf der Geräte jedoch endgültig eingestellt werden. Bereits verkaufte Telefone sollen dennoch für zumindest zwei weitere Jahre Kundensupport bekommen. Früher galt ein BlackBerry-Telefons als Statussymbol. Zu Spitzenzeiten war das kanadische Unternehmen ein…
7. February 2020
In "Branchen-News"

Das Urgestein, das die Anfangsjahre der Smartphone-Ära entscheidend mitgeprägt hat, will laut Firmenchef John Chen die Gerätesparte an Partner auslagern und sich ganz auf das Software-Geschäft konzentrieren. Auch interessant: Unklare Angaben: Wie alt ist Google eigentlich genau? Noch vor wenigen Jahren galt es als Statussymbol, einen Blackberry zu besitzen. Doch…
29. September 2016
In "Branchen-News"

Voraussichtlich wird BlackBerry in Zukunft ausschließlich Android-Smartphones herstellen. Mittelfristig jedoch gibt es gute Gründe für das Unternehmen, weiterhin sein eigenes Betriebssystem „BlackBerry 10“ zu unterstützen. Auch interessant: BlackBerry PRIV im Test – ein wahrer Business Angel? Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry wird voraussichtlich langfristig sein Betriebssystem „BlackBerry 10“ aufgeben und stattdessen…
5. February 2016
In "Branchen-News"