Wer auch während des Essens nicht auf sein Smartphone verzichten kann, nimmt mehr Kalorien zu sich. Ein Forscherteam der Federal University of Lavras aus Brasilien veröffentlichte kürzlich eine Studie zu diesem Thema und kam zu folgendem Ergebnis: Die Nutzung von Smartphones während des Essens sorgt für eine höhere Kalorienaufnahme.
Foto: shutterstock (196784459 Syda Productions)
Rund 15 Prozent mehr Kalorien nahmen jene Testpersonen zu sich, die auf ihr Smartphone nicht verzichteten. Das Forscherteam vermutet, dass die Beschäftigung mit dem alltäglichen Begleiter von der Nahrungsaufnahme ablenkt und dazu führt, dass eine größere Portion verzehrt wird. Über einen längeren Zeitraum kann diese permanente Ablenkung sogar zu Übergewicht führen betonen die Forscher in ihrer Studie.
Quelle: sciencedirect.com
Related

Unser Smartphone wird ja immer wichtiger, wir machen damit sogar schon Bankgeschäfte. Klar, dass es jeder so gut es geht schützen sollte. Der beste Schutz kommt aber erst: Freihandgesten. Ein Passwort mit vier Zeichen, ein Muster, das alles lässt sich schnell ausspähen. Selbst Fingerprints lassen sich duplizieren und bieten nicht…
11. June 2014
In "Technik-News"

Handytarife.de hat vor kurzem eine Umfrage gemacht und die Smartphone-User nach ihrem Nutzungsverhalten befragt. Dieses Mal ging es um die Nutzung auf dem stillen Örtchen. Auch interessant: Android stellt den mobilen Traffic innerhalb eines Jahres auf den Kopf – jedenfalls die Statistik Mehr als 42 Prozent der Deutschen bringen zum Besuch…
12. June 2015
In "Statistik-News"

Nichts ist unhöflicher als während des Essens mit dem Smartphone zu hantieren – das weiß auch IKEA, weshalb der schwedische Möbelhersteller Rüpeln auf besonders kreative Art Tischmanieren beibringt. Auch interessant: Forscher arbeiten an Logins ohne Passwort Grundlage dafür ist ein Esstisch, den sich die taiwanische IKEA-Niederlassung speziell hat anfertigen lassen. In…
10. February 2016
In "Branchen-News"