Irgendjemand hat es geschafft, aus dem Trump Tower in New York eine Müllhalde zu machen, denn bei Googles Kartendienst hieß er zwischenzeitlich „Dump Tower“.
Auch interessant: Gratisessen kann eine große Gefahr für Tesla-Fahrzeuge darstellen
Bild: Mashable
Viele vermuten, dass der Spaßvogel bei Google arbeitet. Dafür gibt es aber keine Bestätigung. Allerdings erfordert eine Änderung an der Datenbank von Maps laut dem Unternehmen die Autorisierung durch einen entsprechenden Mitarbeiter, und zwar von Hand. Es könnte also auch sein, dass jemand den Scherz absichtlich durchgewinkt hat.
Bei Twitter teilten sich die Meinungen. Während Trump-Anhänger wenig Freude zeigten, wollten andere dem Übeltäter schon mal Freidrinks auf Lebenszeit spendieren.
Quelle: Mashable
Related

In einer postapokalyptischen Welt steht die Menschheit Horden von Robotern gegenüber. Du schlüpfst in die Rolle des Yukon-Kommandos, das dem Treiben der Automaten Einhalt gebieten muss. (3,99€) Die heldenhaften Einheiten müssen Horden von Türmen attackieren, um die „Bodenhaftung“ nicht komplett zu verlieren. Um im Kampf gegen die diversen Befestigungsanlagen nicht…
1. December 2013
In "Strategie & Defense"

Klarer Fall: Der Internetriese hat ein Komplott gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten geschmiedet. Davon ist zumindest Trump überzeugt. Falls er die Wahl verliert, sollen wir doch wenigstens wissen, wer Schuld ist. Auch interessant: UPS testet Drohnenflug für Notfall-Szenarien »Googles Suchmaschine unterdrückt schlechte Nachrichten über Hillary Clinton«, sagte Trump bei einer Versammlung…
29. September 2016
In "News"

Google ist einem Bericht der New Yor Post an dem Musik-Streaming-Dienst Songza interessiert. Dieser könnte in Google Play Music integriert werden und dort kurierte Playlisten mit sich bringen. Auch interessant: Samsung stellt eigenen Musik-Streaming-Dienst ‘Milk Music’ in den USA vor Einem Bericht der New York Post zufolge ist Google an…
9. June 2014
In "Branchen-News"