Der chinesische Elektronikkonzern Hisense, hierzulande vor allem aufgrund seiner Haushaltsgeräte bekannt, hat mit dem A9 ein neues Smartphone auf den Markt gebracht. Das Besondere an diesem Gerät ist dessen Display: Statt einem LED- bzw. LCD-Display hat der Hersteller ein E-Ink-Panel, wie man es aus Ebook-Readern kennt, verbaut. Ein solcher Bildschirm schont nicht nur die Augen, er verbraucht auch wesentlich weniger Energie. Der größte Nachteil ist jedoch die fehlende Farbdarstellung.
Bild: Hisense
Abseits des Displays hat Hisense seinem neuesten Modell einen Snapdragon 662-Prozessor spendiert. Ihm stehen je nach gewählter Variante ein vier bzw. sechs GB Arbeitsspeicher zur Seite. Der Speicherplatz ist mit 128 GB für die meisten Nutzer ausreichend, ob er erweiterbar ist, verrät der Hersteller nicht. Das A9 ist in China bereits für umgerechnet 250 Euro erhältlich. Ob das Smartphone künftig auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist aktuell noch unklar.
Quelle: Goodereader.com
Related

Der chinesische Hersteller Hisense, der sich bislang vor allem mit günstigen TV-Geräten einen Namen gemacht hat, will jetzt auch in den Smartphone-Markt einsteigen und hat daher auf der CES das erste hauseigene Gerät vorgestellt. Außerdem hat das Unternehmen eine neue Serie von Smart TVs gezeigt, die in Sachen Software auf…
10. January 2014
In "Technik-News"

Der chinesische Hersteller Hisense hat sich im asiatischen Raum bereits einen Namen gemacht. Jetzt will der Hersteller auch auf dem europäischen Markt mitmischen, und das gleich mit vier Smartphones. Das Hisense U5 läuft unter Android 4.0 und ist mit einem 4,5 Zoll großen Display ausgestattet. Die anderen Modelle sind ebenfalls…
21. August 2012
In "News"

Und schon wieder ist eine weitere Woche um. Damit ihr auch gut in das Wochenende startet, gibt es hier noch einmal die wichtigsten Android-News des heutigen Tages im Überblick. All-Dock: Die schnellste Ladestation der Welt für bis zu 6 Geräte Zwei Amerikaner und vier Deutsche haben sich zu einem Joint…
10. January 2014
In "Tagesrückblick"