Momentan ist die Denkweise der Entwickler so, dass zuerst Apps für iOS entwickelt werden und anschließend für Android erscheinen. Laut Eric Schmidt (Vorstand bei Google) soll sich dies bald ändern. Innerhalb des nächsten halben Jahres erhofft sich der ehemalige Google-CEO, dass die Entwickler als erstes Apps für das Google-Betriebssystem entwickeln und später erst für iOS ummünzen. Seine Vermutung begründet sich auf der hohen Verbreitung von Android. Da viel mehr Android-Geräte im Umlauf sind, ist es für die Entwickler sicher interessanter zuerst einmal die breite Masse mit Anwendungen zu versorgen. Desweiteren gibt Schmidt in einem Interview auf der größten Internet-Konferenz Europas, der LeWeb als Grund an, dass mit Ice Cream Sandwich das Problem der Fragmentierung, welche vor allem bei der 2. bzw. 3. Version den Entwicklern ein Dorn im Auge war, eingedämmt wurde. Die Version 4 soll nämlich nun auf so ziemlich allen Android-Geräten, egal ob Smartphone oder Tablet, laufen.
Hier gibt’s noch das Video des Interviews mit Eric Schmidt auf der LeWeb:
Im Zuge der steigenden Marktanteile werden auch Entwickler bald Apps primär für Android entwickeln und sich später erst um Apples iOS kümmern.Gestern haben wir berichtet, dass in Zukunft Apples Betriebssystem an Bedeutung verliert und Windows Phone einen Aufschwung erlebt. Auch für Googles Betriebssystem wurde ein weiterer Anstieg der Marktanteile prognostiziert.…
App-Entwickler legen einen immer größeren Wert auf Android – und wenden sich ein wenig von iOS ab. Auch interessant: 1,7 Millionen iOS-Apps sind Zombie-Apps und für den Verbraucher unsichtbar In diesem Jahr ist das Betriebssystem Android zum ersten Mal für professionelle Software-Entwickler tatsächlich interessanter geworden als iOS. Zu diesem Schluss…
Xyologic hat sich in einer Studie mit den Top-Downloads im Android Market und im Apple Store befasst und diese gegenübergestellt und analysiert. Interessantes Resümee: Android ist die Plattform der Apps, während iOS die Plattform der Spiele ist. Wie man zu diesem Urteil kommt? Im November 2011 befanden sich im Android-Market…