Sorgen nach den neuesten Wikileaks-Enthüllungen, die CIA könnte die Verschlüsselung von Whatsapp, Signal und Co. ausgehebelt haben, sind offenbar unbegründet..
Auch interessant: Nach Wikileaks-Enthüllungen: CIA meldet sich zu Wort

Nach dem Erscheinen des 8000-Seiten-Dokuments “Vault 7” auf der Enthüllungsplattform berichteten zahlreiche Medien, die CIA hätte die Verschlüsselung von Whatsapp, Signal und Co. geknackt. Darauf scheint allerdings nichts in den Unterlagen hinzuweisen. Um lesbare Informationen zu erhalten, können die Agenten nur versuchen, über eine Sicherheitslücke in ein Smartphone einzubrechen und die Daten dann vor der Kodierung abzugreifen. Mit den Messengern an sich hat dass wenig zu tun, denn auf diesem Weg ist praktisch jede App angreifbar.
Begrenzt beruhigend
Vault 7 zeigt aber, dass die CIA-Hacker offenbar ein beachtliches Waffenarsenal besitzen. Machen Sie sich also Gedanken um die Sicherheit Ihres Handys, das heißt, regelmäßig Patches einzuspielen, eine Antivirus-App zu nutzen und insbesondere darauf zu achten, welche Apps Sie installieren und welche Webseiten Sie mobil besuchen.
Quelle: NY Mag
Related

Die Enthüllung von „Vault 7“ auf Wikileaks gibt uns einen tiefen Einblick in die Verwundbarkeit unserer Smartphones und sonstigen intelligenten Geräte. Auch interessant: Nach Wikileaks-Enthüllungen: CIA meldet sich zu Wort Vault 7 ist eine 8000-Seiten-Abhandlung, die diese Woche auf der Enthüllungsplattform veröffentlicht wurde und detailliert die Überwachungs-Tools und -Taktiken der CIA…
10. March 2017
In "News"

Die neuesten Wikileaks-Enthüllungen haben ja für reichlich Furore gesorgt. Noch nie zuvor wurde so deutlich, wie weit der US-Geheimdienst CIA in unsere Privatsphäre vordringen kann. Nun meldet sich der CIA zu Wort: Erwartungsgemäß recht verschnupft und auch der Inhalt des Statements ist eigentlich keine große Überraschung. Kampf gegen den Terrorismus…
9. March 2017
In "Technik-News"

Endlich verschlüsselt WhatsApp die übertragenen Nachrichten auf vernünftige Weise. Worauf müssen Sie nun beim Verwenden der Verschlüsselung achten? Und wo sind die Grenzen des verwendeten Verfahrens? Lediglich 15 Prozent der deutschen Internet-Nutzer verschlüsseln ihre E-Mail-Nachrichten (laut einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research). Dagegen übermitteln fast 100 Prozent der WhatsApp-Anwender verschlüsselte…
30. July 2016
In "Report"