Dass der IT-Gigant Google an der neuen Version des Betriebssystems Android tüftelt, ist hinlänglich bekannt. Trotz aller Geheimhaltung kommt es trotzdem vor, das einzelne Details des Entwicklungsprozesses durchsickern und an die Öffentlichkeit gelangen. So macht beispielsweise seit wenigen Tagen die Nachricht eines neuen Features die Runde, die sich für viele Android-Nutzer als äußerst praktisch erweisen dürfte.
Bild: Shutterstock (Primakov)
Demnach arbeitet Google an einer Funktion namens Nearby Calling, die es ermöglicht, Anrufe vom Smartphone auf ein Android-Gerät in der Nähe zu streamen. Dadurch können Telefongespräche künftig via Tablet oder über einen smarten Speaker geführt werden. Wie diese Übertragung im Detail funktionieren soll und mit welchen Geräten diese Funktion tatsächlich nutzbar sein wird, ist aktuell noch unklar.
Quelle: Android Authority
Related

Android Police berichtet, dass Google an einer neuen Funktion zum automatischen Verbinden von Geräten arbeitet. Dein Smartphone kann dich daran erinnern, deinen Bruder anzurufen, wenn er Geburtstag hat, um ihm alles Gute zu wünschen. Aber es kann dich (noch) nicht daran erinnern, ihm zu gratulieren, wenn du ihn das nächste…
8. June 2014
In "Technik-News"

Seit Motorola von Google übernommen wurde gibt es viele Gerüchte um das Moto X, das von vielen Android Nutzern heiß erwartet wird. Das Smartphone soll mit einigen innovativen neuen Funktionen auf den Markt kommen und die Smartphone Welt-begeistern. Wir haben Screenshots der neuen Funktionen für euch. Mit dem Motorola Droid…
24. July 2013
In "Technik-News"

Nutzer von Spotify dürfen sich bald auf ein neues Feature freuen: Mit Spotifiy Connect hat der Streaming-Dienst eine Funktion vorgestellt, mit der laufende Songs ohne Unterbrechung an andere Geräte abgegeben werden können. Ampya, Simfy, iTunes Radio - die Palette an Musik-Streaming-Angeboten ist beinahe genauso unendlich wie das Netz selbst. Fast…
5. September 2013
In "Apps-News"