Roboter werden in Zukunft intelligent genug sein, um selbst entscheiden zu können, welcher Karriere sie nachgehen – sei es nun die eines Wissenschaftlers oder die einer Prostituierten.
So zumindest die Ansicht von David Hanson, seines Zeichens Geschäftsführer von Hanson Robotics.
Sein Unternehmen hat den Roboter Sophia entwickelt, der sich unter anderem am Aussehen der Schauspielerin Audrey Hepburn orientiert. Der Roboter soll über 62 Gesichtsausdrücke verfügen und kann auf Sprachbefehle reagieren.
Da Sophia nicht nur ein Roboter ist, sondern auch eine Entwicklungsplattform für Künstliche Intelligenz, erwartet David Hanson, dass die Roboterfrau aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Erfahrungen eine eigene Persönlichkeit entwickeln werde. Sie solle dann das Recht haben, selbst zu entscheiden, welche Laufbahn sie einschlagen wolle.
Technik-Fans und Schrauber aufgepasst! Hier kommt ein kleiner Roboter, der dein Smartphone als Gehirn benutzt und es damit zum Leben erweckt. Der Hersteller von SmartBot, Overdrive Robotics, hat ein Gerät entwickelt, dass sich die Funktionen und Sensoren deines Smartphones zu Nutze macht, um einen Roboter zu erschaffen. Dieser kann sich…
Wozu selber kochen, wenn es ein Roboter auch tut? Und der kocht so gut wie ein Fernsehkoch. Wie kann ein Roboter so gut kochen, wie ein berühmter Fernsehkoch? Ganz einfach, der Roboter wurde mit einem Motion-Capture-System quasi trainiert. Sprich: BBC Fernsehkoch Tim Anderson kochte und seine Bewegungen wurden aufgezeichnet. Zwei…
Die Besonderheit des Roboters RobotCreator DX besteht darin, dass Sie sowohl sein Aussehen als auch sein Verhalten selbst festlegen können. Das Aussehen lässt sich verändern mit Hilfe von Farben, Aufklebern und zusätzlichen Bauteilen, für die der Hersteller 3-D-Druckvorlagen bereitstellt. Seine Umgebung nimmt der Roboter wahr mit Hilfe einer Kamera, mehrerer…
Hartmut ist ganz vernarrt in Smartphones und Tablets. Allerdings hielt er auch schon Digitaluhren für eine ziemlich tolle Erfindung. Er betrachtet Gedankenstriche als nützliche Strukturierungsmittel – und schreibt nur gelegentlich in der dritten Person über sich selbst.