Eine Ende Februar veröffentliche Studie des Verbands der deutschen Games-Branche ist zu dem Ergebnis gelangt, dass etwas mehr als ein Drittel aller Smartphone-Besitzer in Deutschland das mobile Endgerät zum Spielen mit anderen Personen nutzt. In absoluten Zahlen ausgedrückt entspricht dies in etwa 9 Millionen Menschen.
Shutterstock: nenetus
Große Unterschiede offenbaren sich dabei zwischen den einzelnen Altersklassen: So nutzen 52 Prozent der 16- bis 24-jährigen ihr Handy regelmäßig für Spiele mit Freunden, Verwandten oder zufällig zugeteilten Personen. Bei der Personengruppe über 55 Jahren zückt in etwa jeder Vierte das Smartphone, um zu spielen. Zu den beliebtesten Games zählen Strategie-, Action-, Rollen- und Kartenspiele.
Quelle: game.de
Related

Frauen spielen nicht? Doch, und zwar mehr als Männer. Zumindest im Bereich der Mobile Games verbringen weibliche Gamer mehr Zeit mit den Spielen als männliche und geben zudem auch noch mehr Geld dafür aus, wie eine Studie herausgefunden hat. Auch interessant: SwiftKey nach Wechsel auf Freemium-Modell mit massivem Nutzerzuwachs Games…
8. August 2014
In "Branchen-News"

Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat unlängst eine aktuelle Studie zum Thema Navigationsgeräte veröffentlicht. Das Marktforschungsinstitut EITO (European Information Technology Observatory) hat sich den Markt der beliebten Orientierungshelferlein etwas genauer angesehen und ist dabei zu folgendem Ergebnis gekommen: Im Jahr 2011 wurden 3,1 Millionen KFZ-Navigationsgeräte…
16. August 2011
In "Allgemein"

Laut einer Analyse von comScore, welche die Smartphone-Nutzung der größten Länder der EU vergleicht, sind über 42 % der Smartphone-Nutzer in Deutschland Gamer. Damit liegt Deutschland ein halbes Prozent über dem EU-5 Durchschnitt (D, I, SP, F und GB) von 41,7 %. Noch mehr Nutzer spielen allerdings im Vereinigten Königreich…
7. May 2012
In "News"