Modulare Flugzeuge – die Zukunft des Fliegens verläuft „gekapselt“.
Wolfgang Windischhofer1. September 20160 Kommentar(e)
Das Projekt „Clip-Air“ will den Bereich des Luft-Transports revolutionieren. Inhalt des Konzeptes ist es, die Fracht in separaten Kapseln unterzubringen.
Diese werden vom eigentlichen „Antrieb“, in Form von Flügel und Triebwerken getragen und geflogen. Ziel ist es mehr Flexibilität zu offerieren, Transport-Prozesse zu optimieren und dabei Energie, sowie Ressourcen zu sparen.
Flappy Birds nervt mit eine sehr eingeschränkten Steuerung. Doch in diesem Spiel kannst du das Flugverhalten deiner Spielfigur besser beeinflussen. (kostenlos, mit aggressiven In-App-Käufen) In OddWings muss eine Gruppe von Vögeln die von einem durchgeknallten Forscher festgehaltenen Artgenossen befreien. Dies lässt sich nur durch das Abfliegen von vorgegebenen Strecken bewältigen.…
Du hast noch nicht genug von den diversen Flappy-Bird-Nachahmern? Dann lohnt sich ein Blick auf das Spiel Flying John, das einige Vorzüge gegenüber dem Original bietet. (kostenlos) Kurz und schmerzlos: Flying John ist ein weiterer Klon des Kult-Geschicklichkeitsspiels Flappy Bird. Wenn du jenes Spiel bereits kennst, dann darfst du getrost…
Elektroautos haben ihren Exotencharakter in den vergangenen Jahren zweifelsfrei verloren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es an den Modellen von VW, BMW und Co nichts zu meckern gibt. So geraten manche Hersteller von E-Autos immer wieder wegen der geringen Reichweite ihrer Modelle in die Kritik. Ob sich das in naher…