Gesetz

News

Apple und die Geldgier: Preise für das iPhone 6S wurden erhöht

Apple und die Geldgier: Preise für das iPhone 6S wurden erhöht

Oliver Janko 13. Januar 2016 2

Das iPhone 6s wird geringfügig teurer: Aufgrund der neuen Urheberrechtsabgabe, die mit Anfang des Jahres in Deutschland in Kraft getreten ist, werden Smartphones teurer. Betroffen ist davon auch das neueste iPhone, wobei sich da ...

weiterlesen »
Report: Über dem Gesetz? – Drohne kaufen, auspacken, losfliegen? Ganz so einfach ist das nicht

Report: Über dem Gesetz? – Drohne kaufen, auspacken, losfliegen? Ganz so einfach ist das nicht

Hartmut Schumacher 3. Januar 2016 1

Welche Drohnen kann ich ohne Papierkram fliegen? Wo darf ich sie aufsteigen lassen? Und worauf muss ich achten? Hier erfahren Sie es ...

weiterlesen »
Kommt die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wieder?

Kommt die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wieder?

Oliver Janko 9. März 2015 0

In Deutschland könnte bald ein Gesetz zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung durchgesetzt werden – wohl im Alleingang, eine EU-weite Regelung ist derzeit noch nicht absehbar. Innerhalb der deutschen Koalition trifft das Vorhaben aber auf massive Kritik ...

weiterlesen »
Bußgeldrechner 2014: Neue App sagt dir, was dich Schnellfahren oder Alkohol am Steuer kostet

Bußgeldrechner 2014: Neue App sagt dir, was dich Schnellfahren oder Alkohol am Steuer kostet

Harald Gutzelnig 24. Mai 2014 0

Seit 1. Mai gibt es für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung ein neues Punktesystem in Flensburg. Die Verwirrung ist groß – eine App soll helfen, die offenen Fragen zu beantworten ...

weiterlesen »
Erstes Gesetz für Kill-Switch von mobilen Geräten in Minnesota unterzeichnet

Erstes Gesetz für Kill-Switch von mobilen Geräten in Minnesota unterzeichnet

Daniel Kuhn 15. Mai 2014 0

Smartphone-Diebstahl ist ein stetig wachsendes Problem, aus dem Grund haben sich in den USA Provider und Hersteller darauf geeinigt, einen Killswitch verbindlich einzuführen. Minnesota ist nun der erste Bundesstaat, der diesen Beschluss im Gesetz ...

weiterlesen »