Technik
News
Die DoorLine wird 30
Ob per Festnetz oder Handy: DoorLine verbindet die Haustür mit (je)dem Telefon Vor genau 30 Jahren leitet die erste DoorLine-Türsprechanlage eine Zeitenwende ein. Erstmals war es möglich, über ein Telefon auf die Türklingel zu ...
weiterlesen »Im Test: Rode VideoMicro II
Für all jene, die Filmen zu ihren Hobbys zählen, ist das VideoMicro II der Marke RØDE ein nützlicher Helfer. Das hochwertige Kondensatormikrofon ist so konstruiert, dass es Geräusche von vorne aufnimmt und störende Nebengeräusche ...
weiterlesen »Im Test: Hama vierfach WLAN-Steckdosenleiste
Gerade in Zeiten horrender Energiepreise erfreuen sich Gadgets, die den Stromverbrauch im Zaum halten, einer immensen Beliebtheit. Ein solches ist die WLAN-Steckdosenleiste von Hama. Ein Knopfdruck in der App genügt, um einzelne Steckdosen bei ...
weiterlesen »Smarte Heizkörperthermostate im SMARTPHONE Magazin Test
Die Preise für Energie schießen aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage regelrecht durch die Decke und belasten das Haushaltsbudget in zunehmendem Maße. Auch vor den Heizkosten macht diese Entwicklung nicht Halt. Wer sich in der ...
weiterlesen »Im Test: Smarter Reinigungshelfer Trifo Lucy Ultra
Der auf den Namen Lucy getaufte Saugroboter des US-Herstellers Trifo ist vollgestopft mit modernster Technik und soll seinen Nutzern die oftmals mühselige und zeitaufwendige Hausarbeit erleichtern. Auf den ersten Blick sticht der goldene Ring ...
weiterlesen »Im Test: Babymoov Hygro Plus Luftbefeuchter
Der Luftbefeuchter Hygro Plus des Herstellers Babymoov sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer Ihres Sprösslings. Dadurch lässt sich das Infektionsrisiko deutlich reduzieren. Sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch der Dampfausstoß können wahlweise automatisch oder ...
weiterlesen »Im Test: Universal Tablet und Phone Stand 7in1 Hub
Diese kleine Gadget aus dem Hause 4smarts dient nicht nur als praktische Halterung für Smartphones oder Tablets, sondern ermöglicht Geräte mit USB-C-Anschluss schnell und einfach um zuätzliche Schnittstellen zu ergänzen. Hierfür sind insgesamt sieben ...
weiterlesen »Zubehör aus erster Hand
Warum immer mehr Menschen Produkte direkt beim Hersteller kaufen Vor einigen Jahren war es gang und gäbe, dass Zubehör beim Smartphonekauf direkt im Shop, etwa beim Mobilfunker oder im Technikmarkt, in den Einkaufskorb wanderte. ...
weiterlesen »Gebrauchte Technik wegwerfen? Welche Alternativen gibt es?
Beim Thema „Müll“ stellt sich, gerade in Zeiten der Nachhaltigkeit, die Frage, was man noch verwerten kann, was nicht, und was ein neues Leben mit einem anderen Nutzen antreten könnte. In diesem Artikel werfen ...
weiterlesen »Nachhaltige Technik: Reparieren statt wegwerfen
Alle reden von Nachhaltigkeit, viele versuchen, dies auch konkret umzusetzen, aber bei vielen Dingen scheitern wir – dabei geht vieles noch besser ...
weiterlesen »