Universität
News
Das Smartphone nur alle drei Monate aufladen? So könnte es in Zukunft klappen.
Ein neuartiges Material kann dafür sorgen, dass Computer und Smartphones deutlich weniger Energie benötigen als bisher ...
weiterlesen »Snapchat: Universität verschickt Aufnahmebestätigungen digital
Ein Universität in den USA geht mit der Zeit: Die Wisconsin-Green Bay-Uni (UWGB) verschickt ihre Aufnahmebestätigungen künftig auch per Snapchat. Bei den künftigen Studierenden kommt das gut an ...
weiterlesen »Smartphone als medizinisches Labor
Eine relativ einfache Erweiterung der Kamerafunktionen eines Smartphones verwandelt das Gerät in ein medizinisches Labor unter anderem zum Überwachen von Blutzuckerwerten und zum Durchführen von Schwangerschaftstests ...
weiterlesen »Das effizienteste Elektroauto der Welt
Ein Elektrofahrzeug, das von Studenten in München konstruiert wurde, ist so sparsam, dass es mit dem Äquivalent von 1 Liter Superbenzin 11.000 Kilometer zurücklegen kann ...
weiterlesen »Laut einer Studie schalten wir unser Smartphone 53 mal pro Tag ein
Machen Smartphones ihre Anwender tatsächlich „abhängig, unproduktiv und unglücklich“? Ein Wissenschaftler der Universität Bonn bejaht dies – und liefert Tipps, um dem entgegenzuwirken ...
weiterlesen »Google Glass als Assistent im OP-Saal
Die Datenbrille Google Glass steckt definitiv noch in den Kinderschuhen und wird nach und nach in weiteren Bereichen eingesetzt. Nun konnte die Brille bereits in das nächste Gefilde vordringen und zwar in den OP-Saal. ...
weiterlesen »Krankheitsdiagnose in Echtzeit via Smartphone
Smartphones zeigen uns die Richtung, wenn wir uns verirrt haben, sie nehmen Foto und Videos auf und versenden diese – und sie messen beim Joggen unsere Geschwindigkeit. Bald diagnostizieren sie auch unsere Krankheiten ...
weiterlesen »HTC Power to Give: App stellt Rechenleistung des Smartphones der Wissenschaft zur Verfügung
Vor kurzer Zeit stand Samsung mit einer ähnlichen Neuerung in den Schlagzeilen einschlägiger Blogs. Eine App nutzt die freie Rechenleistung der Smartphones um bei der Krebsforschung mitzuhelfen. Auch HTC rief nun ein ähnliches Projekt ...
weiterlesen »Neuer Algorithmus soll schlechte Smartphone-Fotos automatisch verbessern
Obwohl die Kameraqualität in der vergangenen Zeit im Smartphone-Segment stetig verbessert wurde, können bauartbedingt keine Höchstleistungen wie von System- oder gar Spiegelreflex-Apparaten erwartet werden. Das haben Wissenschaftler der University of British Columbia und der ...
weiterlesen »