verschlüsselung
News
Prüfung und Bewertung der Datensicherheit: Ein umfassender Leitfaden
Bei einem Datensicherheitsaudit werden umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen detailliert analysiert und Lücken und Mängel identifiziert, die behoben werden können. Dies kann dazu beitragen, kostspielige und gefährliche Datenlecks zu verhindern, die vertrauliche persönliche Informationen über Einzelpersonen, Unternehmen, ...
weiterlesen »WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung doch nur heiße Luft?
WhatsApp hat bisher keine Gelegenheit ausgelassen, dem Nutzer volltönend zu verkünden, dass die versendeten Nachrichten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen und damit sicher sind. Ein Sicherheitsexperte lässt nun wissen, dass dem eigentlich gar nicht so ...
weiterlesen »Sicherheitslücken bei der Standard-SMS-App
Wer Wert auf die Sicherheit seiner Daten legt, der ist mit der vorinstallierten SMS-App nicht besonders gut beraten ...
weiterlesen »Edward Snowden: „Verwenden Sie Allo nicht.“
Der frisch erschienene Messenger „Google Allo“ erhält durchaus gute Kritiken. Edward Snowden allerdings warnt davor, die App zu benutzen ...
weiterlesen »Android 7.0 Nougat: über 250 neue Funktionen
Die aktuellste Android-Version 7.0 verfügt über eine große Zahl von neuen Funktionen. Hier die wichtigsten, die ein wenig im Schatten von Neuerungen wie dem Mehrfenstermodus stehen ...
weiterlesen »Israelische Hacker können jedes Telefon abhören – und auch die WhatsApp-Verschlüsselung knacken
Wer glaubt, dass seine Privatsphäre dank der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung moderner Messenger-Apps geschützt ist, der irrt sich gewaltig ...
weiterlesen »Facebook plant Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Messenger
Laut einem Bericht des Guardian will das Unternehmen die sichere Übertragung für den Messenger in den kommenden Monaten einzuführen. Allerdings nur auf Wunsch, denn die Geheimkommunikation behindert andere Geschäftspläne ...
weiterlesen »Edward Snowden warnt vor Google-Messenger Allo
Die neue Messenger-App „Allo“ von Google bietet spannende und innovative Funktionen. Der frühere Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden allerdings rät davon ab, diese App zu verwenden ...
weiterlesen »Quellcode von iOS könnte öffentlich werden
Der Prozess zwischen Apple und dem FBI nimmt gigantische Ausmaße an. Es geht momentan nämlich das Gerücht um, dass der Konzern aus Cupertino sogar den Quellcode offenlegen muss. Das wäre für Apple eine Katastrophe! ...
weiterlesen »Apple-FBI-Debatte: Snowden hält die Hilferufe der Behörden für Blödsinn
Edward Snowden ist für jedermann ein Begriff. Der Whistleblower, welcher gegenwärtig in Russland beheimatet ist, hat sich zur Debatte zwischen Apple und dem FBI geäußert. Seiner Meinung nach sind die Hilferufe der Behörden „Bullshit ...
weiterlesen »