Sind Sie unzufrieden damit, dass Android 5.0 die offenen Register des Web-Browsers Chrome in der Liste der geöffneten Apps anzeigt? Da sind Sie nicht der Einzige. Glücklicherweise aber gibt es einen recht einfachen Trick, mit dem Sie das verhindern können.


1) Ein kleines Versehen
Startet Ihr Smartphone oder Tablet beim Antippen der Startseiten-Taste beharrlich den testweise installierten Launcher statt des Original-Launchers? Das liegt daran, dass Sie (möglicherweise versehentlich) im Dialogfenster „Start-App auswählen“ nicht nur diesen alternativen Launcher ausgewählt, sondern zusätzlich noch die Schaltfläche „Immer“ statt „Nur diesmal“ angetippt haben. Das Betriebssystem nimmt nun an, dass Sie diesen alternativen Launcher als Standard-Launcher verwenden möchten.

2) Launcher festlegen
Glücklicherweise lässt sich dies aber relativ einfach wieder rückgängig machen: Rufen Sie die Einstellungen des Betriebssystems auf. Tippen Sie dort im Bereich „Gerät“ die Schaltfläche „Startseite“ an. Im Dialogfenster „Startseite“ können Sie dann den gewünschten Standard-Launcher auswählen.
Related

Sie haben genug von der überfrachteten und langsamen Zusatz-Software, die auf Ihrem Smartphone installiert ist? Dann sind Sie reif für das pure, unverfälschte Android-Erlebnis. Fast jeder Hersteller von Android-Smartphones oder -Tablets ergänzt das Betriebssystem durch seine eigene Software – welche die Bedienungsoberfläche verändert und Zusatzfunktionen mit sich bringt. Bei Samsung…
2. October 2013
In "Allgemein"

Unzufrieden mit dem vorinstallierten Launcher Ihres Smartphones oder Tablets? Dann möchten wir Ihnen den Nova Launcher ans Herz legen – der aus guten Gründen eine der beliebtesten Apps dieser Art ist. Der Nova Launcher ist ein Ersatz für den vorinstallierten Launcher – also für die Software, die für die Startseite…
9. November 2013
In "Einsteiger Tipps"

Klar, dass in der neuen Version Android M auch der App-Drawer ein Upgrade erfährt. Die wichtigsten Neuerungen sind das vertikale Scrollen und die alphabetische Orientierung mittels Buchstaben. Das vertikale Scrollen ist gegenüber Android L neu, aber es war bereits in früheren Android-Versionen möglich. Insofern also keine umwerfende Neuheit. Nun sind…
9. June 2015
In "Einsteiger Tipps"