Telefongespräche aufzeichnen, speichern, versenden und immer wieder anhören wird mit dem CallRecorder, einer kostenlosten App im Android Market, jetzt ganz einfach gemacht. Hier die vier Schritte zum aufgezeichneten Telefongespräch:

1) Einstellungen
Nach dem Download der App gilt es die Einstellungen wie etwa das aufzunehmende Dateiformat oder den Speicherpfad der Mitschnitte zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern.
2) Recorder einschalten
Um das nächste Gespräch aufzuzeichnen, unter ‚Control‘ auf ‚Start Device‘ klicken und drauf los telefonieren. Sollen alle künftigen Gespräche aufgezeichnet werden, diese Funktion aktiv lassen.

3) Anhören
Im Menü ‚Record list‘ finden sich alle aufgezeichneten Telefonate nach Datum sortiert. Durch einfaches Tippen auf die gewünschte Datei startet die Wiedergabe.
4) Bearbeiten
Wenn man lange auf das File eines aufgezeichneten Gesprächs drückt, öffnet sich ein Menü. Dort kann man die Datei abspielen, umbenennen, löschen oder versenden.
[appaware-app pname=’com.dsoft.android.callrecorder’ qrcode=’true’]
Related

Sie haben Zoff mit dem Vermieter und Sie möchten seine wüsten Beschimpfungen aufzeichnen? Die App „Anruf Aufzeichnen“ macht‘s möglich. Bedenken Sie, dass Sie die Gespräche nur mit Einverständnis des Gesprächspartners aufzeichnen dürfen. [pb-app-box pname='com.appstar.callrecorder' name='Automatic Call Recorder' theme='discover' lang='de'] Schritt 1 von 3) Vollautomatisch Sie können mit der App…
9. December 2015
In "Einsteiger Tipps"

Ein Fernseher als Abhörgerät. Die Idee könnte von Mister Q sein, dem Leiter der fiktive Forschungs- und Entwicklungsabteilung des britischen Geheimdienstes, bekannt aus den James Bond-Filmen. Worauf können wir uns noch verlassen? Dass das Handy nichts aufzeichnet, wenn es nicht eingeschaltet ist. Okay, soweit so gut. Dumm nur, dass es…
20. June 2016
In "Technik-News"

Wir wissen, dass sich auf Spotify tausende Titel kostenlos hören lassen. Was aber, wenn ich einen Song als MP3-Datei speichern will? Dann befinden Sie sich in einer rechtlichen Grauzone, der Streaming-Dienst untersagt nämlich das Mitschneiden der Inhalte auf Spotify. Es geht zwar, wir warnen aber gleich eingangs vor dem folgenden…
1. October 2015
In "Einsteiger Tipps"