Die Google-App Goggles erkennt in Schnappschüssen verborgene Inhalte. Sie übersetzt Fremdsprachiges und hat Zusatz-Infos parat.
1. Objekte ablichten
Machen Sie ein Foto, das Goggles mit dem Google-Suchmaschinenindex abgleichen soll. Mit Tierfotos weiß die App wenig anzufangen. Gut funktioniert die Inhalts-Erkennung dafür mit QR-Codes, bekannten Firmen-Logos und Attraktionen.
2. Informationen einholen
Nach kurzer Analysezeit wartet Goggles mit passenden Informationen auf. Mitunter beschränkt sich die App auf die Wiedergabe der Texte im Bild. Oft bietet sie aber Übersetzungen an, mitunter hat sie sogar weiterführende Anhaltspunkte parat.

Related

In Zukunft soll die „Google Kamera“-App nicht nur der Lage sein, Fotos zu schießen, sondern auch Gegenstände zu erkennen, um dich mit passenden Informationen zu versorgen. Auch interessant: McDonalds: So wird die Happy-Meal-Tüte zur Virtual-Reality-Brille Gerüchteweise arbeitet Google an einer Version der „Google Kamera“-App, die imstande sein soll, Informationen über…
27. March 2016
In "Apps-News"

Google Lens ist eine smarte Linse, die auf Fotos Gebäude, Pflanzen und Sehenswürdigkeiten erkennt. Aber die App kann auch Text aus Bildern kopieren, übersetzen und hilft beim Shoppen. Wir erklären wie sie funktioniert. 1. Das kann Google Lens Der Fotoerkennungsdienst Google Lens ist so smart, dass damit auch Pflanzen und…
18. March 2021
In "Einsteiger Tipps"

Im Internet stößt man ständig auf interessante Nachrichten, Fotos und Videos, für die man zwar momentan keine Zeit hat, die man sich aber später in Ruhe zu Gemüte führen möchte. Die App Pocket sorgt dafür, dass Sie Ihre Fundstücke nicht vergessen. Der kostenlose Online-Dienst Pocket merkt sich für Sie Internet-Inhalte…
9. March 2014
In "Einsteiger Tipps"