Google Übersetzer-Tipp: Per Handschrift übersetzen
Harald16. December 2019Comments Off on Google Übersetzer-Tipp: Per Handschrift übersetzen Kommentar(e)
Sie möchten nicht ständig tippen? Google Übersetzer bietet Ihnen die Möglichkeit, die Begriffe per Hand zu schreiben.
1. Handschriftmodus aktivieren
Tippen Sie unter dem Texteingabefeld auf das Kugelschreibersymbol um den Handschrift-Modus zu starten.
2. Begriffe schreiben
In dem sich öffnenden Fenster können Sie nun in das Feld im unteren Bereich des Bildschirms (a) den gewünschten Begriff schreiben. Sobald Sie das Wort fertig geschrieben haben und den Finger vom Display nehmen, liefert der Übersetzer sofort einen passenden Vorschlag. Abschließend tippen Sie auf den Pfeil (b), damit Ihnen die Übersetzung angezeigt wird.
Mithilfe der Übersetzer App und der Handy-Kamera können Sie Text in Bildern übersetzen lassen, z.B. Verkehrsschilder oder Speisekarten. 1. Sprachen auswählen Öffnen Sie die Übersetzer App und tippen Sie links oben auf die angezeigte Sprache. Wählen Sie die Sprache aus, aus der übersetzt werden soll. Verfahren Sie analog rechts oben…
Mit “Gboard”, der Tastatur von Google, kann man mehr als nur tippen. Manche Features sind allerdings gut versteckt, wie etwa die Übersetzungsfunktion. 1. Übersetzungsfunktion starten Um den Übersetzer zu starten, tippen Sie zunächst auf das farbige G in der linken oberen Ecke der Tastatur. Auf der nun erscheinenden Leiste rufen…
Die kostenlose App Google Übersetzer kann geschriebene und gesprochene Sätze in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen – und zwar in durchaus brauchbarer Qualität. [pb-app-box pname='com.google.android.apps.translate' name='Google Übersetzer' theme='light' lang='de']
Harald hat eigentlich als Herausgeber und Geschäftsführer des hinter dem Portal stehenden Verlags gar nicht viel Zeit Artikel zu schreiben, aber es macht ihm so viel Spaß, dass er dafür sogar ab und an aufs Schlafen verzichtet. Er hofft natürlich, dass dieser Schlafentzug seinen Artikeln nicht anzumerken ist.