Oft sagen Bilder mehr als tausend Worte. Wenn allerdings große Emojis gewünscht sind, dann verzichten wir einfach vollständig auf Textergänzungen jedweder Art.

1. Kleine und große Emojis
Eigentlich steckt da gar nicht viel dahinter: Wenn wir Emojis zu geschriebenem Text anfügen, wird deren Größe an die Größe der Textzeile angepasst. In den meisten Fällen macht sich darum auch niemand Gedanken.
2. Frühlingsgefühle
Wenn allerdings wieder der Frühling kommt und die Hormone hüpfen, dann möchte der eine oder andere seine Gefühle vielleicht etwas exponierter darstellen. Kein Problem: Trennen Sie einfach Text und Emoji voneinander und senden Sie beides in getrennten Messages. Das rote Herz wird sogar deutlich größer und animiert dargestellt.
Related

Ein witziges Feature beim G-Board (der Android-Standard-Tastatur) erlaubt es uns ein Emoji zu suchen, indem wir es einfach zeichnen. So geht’s. 1. Emoji-Taste in der Tastatur Bei geöffneter Tastatur tippen Sie zunächst auf die Emoji-Taste. 2. Stift-Symbol Oberhalb der Emoji-Auswahl finden Sie rechts neben dem Sucheingabefeld eine Schaltfläche mit einem…
22. January 2018
In "Guides"

Druckfrisch am Kiosk: Die neueste Ausgabe von WhatsApp mit 100 Seiten WhatsApp-News, spannenden Reports und Tipps. Leseprobe Vor Kurzem vermeldete WhatsApp stolz, dass nun bereits 1,5 Milliarden Menschen den Messenger nutzen – pro Monat wohlgemerkt. Eine andere beeindruckende Zahl: 60 Milliarden – so viel Nachrichten werden verschickt – pro…
12. March 2018
In "Sonderhefte"

Inzwischen gibt es so viele Emojis, dass wir schnell mal die Übersicht verlieren. Doch Hilfe naht: Denn wir können nun mittels Suchfeld die passenden Sinnbildchen ausfindig machen. 1. Emoji-Button antippen Um nach einem Emoji zu suchen, geben Sie zunächst Ihren Text ein. Danach tippen Sie das Emoji-Symbol links neben der…
19. April 2020
In "Einsteiger Tipps"