Seit einigen Tagen beschweren sich viele Android-User über den Fehler 403 beim herunterladen einer App aus dem Play Store. Hierbei handelt es sich um einen Fehler von Google, an dem man derzeit auf Hochtouren arbeitet.
Beim Herunterladen von diversen Apps tritt hin und wieder Fehler 403 auf. (Screenshot: Android-Developers)
Normalerweise kann man Apps aus dem Play Store einwandfrei herunterladen, doch seit einiger Zeit schmeißt die Play Store-App beim Versuch eine App zu downloaden einen Fehler 403 raus. Wer diesen Fehler kennt, den können wir beruhigen. Es liegt nicht an dir. Google wird vermutlich wieder Veränderungen im System vornehmen, das den Fehler hervorgerufen hat. Dieses Phänomen sollte sich in den nächsten Tagen aber dann schon wieder verabschieden. Wer eine App allerdings auf jeden Fall benötigt, der kann sich diese z.B. über andere Stores herunterladen.
Quelle: Google
Related

Du hast nicht die Möglichkeit den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen um dich über die neusten Neuigkeiten im Android-Sektor zu informieren? Kein Problem. Unser Tagesrückblick von heute bringt dich auf den neuesten Stand. AnTuTu-Benchmark zeigt zwei Versionen des Galaxy S5 Benchmark-Datenbanken sind oftmals eine gute Anlaufstelle, um Spezifikationen…
12. February 2014
In "Tagesrückblick"

Seit gestern bekommen eine Menge WhatsApp-Nutzer die Meldung, dass eine neue Version verfügbar ist. So weit so gut, bzw. "nicht gut", denn die neue Version lässt sich leider nicht installieren. Wie sich der Fehler beheben lässt, erklären wir nachfolgend. Auch interessant: Der Messenger-App-Konfigurator: Welche Messenger-App passt am besten zu dir?…
5. August 2014
In "Apps-News"

Wenn Android-Apps abstürzen, kann das sehr ärgerlich sein. Wenn man gerade beim Gamen ist, und mobile Casino spielt, kann das für die Spieler echt nervenraubend sein. Doch woran kann der App-Absturz liegen? Oft liegt der Fehler am WebView, der System-App. Web View dient zur Darstellung von Web-Inhalten, wie HTML-Dateien mit…
22. April 2021
In "Report"