2. Benachrichtigungen aus der Statusleiste wischen
Mit einem Wisch ist die Benachrichtigung weg
In der Statusleiste kann es manchmal ganz schön voll werden. Ein paar installierte App-Updates, ein verpasster Anruf vom Chef, neue E-Mails von den Kollegen und eine Google Talk-Nachricht von der Gattin. Da wird es schnell unübersichtlich. Statusmeldungen, die nicht benötigt werden, können im CyanogenMod entfernt werden, indem man sie einfach von links nach rechts aus dem Bild wischt.
Hier gehts zur nächsten Seite…
Related

Man kann ein Android-Gerät natürlich einfach so benutzen, wie der Hersteller es ausgeliefert hat. Das Schöne an diesem mobilen Betriebssystem ist aber, dass man es, wenn man möchte, auch stark modifizieren und den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen kann. Wer nicht nur an der Oberfläche etwas verändern (z.B. durch Launcher,…
4. April 2012
In "Allgemein"

Laut einer Meldung des CyanogenMod Teams auf Google Plus ist die beliebte Custom ROM mit Jellybean bereits in Arbeit. Android Jellybean wird laut CyanogenMod Team die CyanogenMod Version 10 bekommen. Das Team gibt allerdings an, dass die Entwicklung des Mods für Jellybean nicht ganz so leicht über die Bühne gehen…
12. July 2012
In "Branchen-News"

Neben dem beliebtesten aller Custom ROMs, dem CyanogenMod, hat sich im Laufe des letzten Jahres ein weiterer Mitstreiter das Herz vieler Android-Nutzer erobert: AOKP. Doch was macht es so beliebt? Kann es sich gegen CyanogenMod und das Android Open Source Project (AOSP) behaupten? Die Geschichte Am Anfang war das Galaxy…
25. March 2014
In "Allgemein"
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8