Hartmut Schumacher2. December 2016Comments Off on 1600: Weißes Haus als Augmented-Reality-App Kommentar(e)
„1600“: eine merkwürdiger Name für eine App? – Dabei handelt es sich um eine Anspielung auf die Adresse „1600 Pennsylvania Avenue“, an der in Washington das Weiße Haus zu finden ist. Die App wartet mit Informationen über eben diesen Regierungssitz auf.
Interessiert an einem Besuch im Weißen Haus? Kein Problem: Die Augmented-Reality-App „1600“ gewährt Einblicke in den US-amerikanischen Regierungssitz.
Zusätzlich zu der App benötigst du einen 1-Dollar-Geldschein (oder halt ein Bild davon). Wenn du die Kamera deines Smartphones auf das Porträt George Washingtons auf diesem Schein richtest, kannst du beobachten, wie das Weiße Haus auf dem Geldschein errichtet wird.
Anschließend erzählt der gegenwärtige Regierungspressesprecher, Josh Earnest, etwas über die Geschichte des Weißen Hauses, während das virtuelle Haus die Jahreszeiten durchlebt. Durch Antippen des Gebäudes lassen sich weitere Informationen abrufen, unter anderem über verschiedene US-Präsidenten.
Die App ist sowohl für Android-Smartphones als auch für das iPhone erhältlich.
Eine Miniaturversion des Weißen Hauses auf dem eigenen Wohnzimmertisch? Nichts leichter als das – dank der App „1600“. (kostenlos, ohne In-App-Käufe) Dass an der Adresse „1600 Pennsylvania Avenue“ in Washington das Weiße Haus zu finden ist, das ist dank Politikberichterstattung und Fernsehserien auch hierzulande recht bekannt. Der Name der App…
Die Reparatur von Autos hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark gewandelt, denn mittlerweile wird nur im seltensten Fall die Motorhaube vom Eigentümer geöffnet. Oft genug reicht es, wenn bei den regelmäßigen Werkstattbesuchen auch nötige Betriebsflüssigkeiten überprüft, notfalls getauscht oder wieder aufgefüllt werden. Dennoch sollte jeder Fahrzeugbesitzer wissen, wo…
Dass der alte KFZ-Mechaniker 2003 in den neuen KFZ Mechatroniker umgetauft wurde, ist zukunftsweisend gewesen: Heutzutage findet sich in modernen Fahrzeugen eine Vielzahl an Elektronik, die vor allem anfangs jedoch mehr erschlagen denn verlocken kann. Um die Angst vor der Technik zu nehmen, hat Hyundai eine App entwickelt, die mit…
Hartmut ist ganz vernarrt in Smartphones und Tablets. Allerdings hielt er auch schon Digitaluhren für eine ziemlich tolle Erfindung. Er betrachtet Gedankenstriche als nützliche Strukturierungsmittel – und schreibt nur gelegentlich in der dritten Person über sich selbst.