Einer Studie von VisionMobile über den tatsächlichen “Offenheits-Grad” von Open-Source-Plattformen zufolge schneidet Android diesbezüglich schlecht ab, berichtet pressetext.com. Acht Projekte wurden auf die Erfüllung der Open-Source-Prinzipien untersucht – darunter auch Eclipse, Linux-Kernel und Firefox. Unterstützt wurde die Untersuchung auch von der EU.
Zur Einhaltung jener Prinzipien zählen unter anderem Transparenz, Zugänglichkeit des Source-Codes sowie Offene Führung. Eclipse ist mit einer Beurteilung von 84 Prozent der Sieger. VisionMobile zeichnet das Projekt vor allem für sein Projekt-Dashboard sowie für sein allgemeines Transparenz-Engagement aus. Android hingegen hat mit 23 Prozent nur den letzten Platz belegt. Im Vergleich mit den anderen Projekten, die wenigstens die 58% Hürde geschafft haben ist dies sehr wenig. Hier gibt es also noch viel Aufholbedarf.
Quelle: VisionMobile
Related

Mitte der Woche haben wir einen Artikel veröffentlicht, der die Sicherheit von Android bzw. iOS-Apps kritisiert. Eine weitere Statistik bzw. Neuerung wurde uns jetzt zugetragen, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Im heutigen Internet, voller sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co., lauern natürlich viele Gefahren, was die Privatsphäre angeht.…
1. March 2013
In "Statistik-News"

Mit der zunehmenden Verbreitung des Android-Betriebssystems wächst auch die Anzahl der Schadprogramme für die Plattform. Laut einer Studie von NQ Mobile wurden im Jahr 2012 über 30 Millionen Android-Geräte mit Malware infiziert. Starkes Wachstum Der Sicherheitsprovider NQ Mobile hat eine Studie veröffentlicht, die sich auf den Anstieg der Malware im…
16. April 2013
In "Branchen-News"

Mit der Android Spielkonsole OUYA will der Hersteller den Konsolenmarkt erobern. Das Projekt wird über die Crowdfundig-Plattform Kickstarter finanziert und hat dank über 63.000 Unterstützern knapp 8,6 Millionen US-Dollar gesammelt.Bis heute ist das Projekt damit das zweiterfolgreichste Crowdfunding-Projekt überhaupt. Der CEO von OUYA, Julie Uhrman, ist dankbar für die starke…
10. August 2012
In "News"