Google bietet eine neue Möglichkeit, verlegte, verlorene oder gestohlene Smartphones noch bequemer als bisher wiederzufinden.
Auch interessant: Sicherheit im Word Wide Web: Diese Bereiche werden im Jahr 2016 wirklich interessant
Der neue Abschnitt „Smartphone suchen“ in den Einstellungen deines Google-Kontos erlaubt es dir, herauszufinden, wo sich dein Smartphone gerade herumtreibt.
Schon seit längerer Zeit können Besitzer von Android-Smartphones und -Tablets ihre Geräte über die Web-Site „Android Geräte-Manager“ oder über die gleichnamige App orten, sperren und löschen.
Seit gestern gibt’s noch eine weitere Möglichkeit: Auf der Seite „Mein Konto“ (auf der du unter anderem die Sicherheitseinstellungen deines Google-Kontos verändern kannst) findest du nun den neuen Abschnitt „Smartphone suchen“.
Dort kannst du dir anzeigen lassen, wo sich dein Smartphone gerade befindet, oder aber das Gerät klingeln lassen, sperren oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das soll nun nicht mehr nur mit Android- sondern auch mit iOS-Geräten funktionieren.
Quelle: Google Blog
Related
![Schütze dein Smartphone mit Lookout Premium [Gewinnspiel]](https://i0.wp.com/www.androidmag.de/wp-content/uploads/2015/01/lookout_gewinnspiel_main.jpg?resize=350%2C200)
Aufgrund der Quelloffenheit und der enormen Verbreitung von Android ist das Betriebssystem von Google ein beliebtes Ziel für Viren, Hacker und Malware. Damit du nicht diesen Angriffen ausgesetzt bist gibt es diverse Anwendungen die dein Smartphone schützen. "Lookout Antivirus & Sicherheit" ist eine davon. Auch interessant: So flüssig und einfach…
14. January 2015
In "Gewinnspiel"

Mit Hilfe von "Smartlock" kannst du das Smartphone ohne Eingabe des Sperrmusters oder PIN entsperren. Zu den Optionen soll sich jetzt auch noch die „Vertrauenswürdige Stimme“ gesellen. Auch interessant: Android 5.0 Lollipop – das ist neu Mit Android 5.0 Lollipop hat Google eine neue Funktion eingeführt, die sich „Smartlock“ nennt. Dabei…
13. April 2015
In "Technik-News"

Android Jelly Bean bringt einige sehr nützliche Features mit - leider sind die Updates der meisten Hersteller noch nicht zum Download verfügbar.Wer ohne inoffizielle ROMs auskommen möchte, muss trotzdem nicht auf alle neue Funktionen verzichten. Wir haben eine Anleitung für euch, die das Nachrüsten der interessantesten Features im Detail beschreibt.…
27. January 2013
In "Apps-News"