Anfang 2024 stellt Google die Unterstützung des Chrome Browers und des Google Kalenders auf älteren Smartphones ein. Konkret betroffen sind jene Mobiltelefone, die Android 7.1 oder ältere Versionen nutzen.
Wer noch ein Smartphone verwendet, das nicht kompatibel mit dem Update auf Android 8 ist, sollte spätestens dann den Kauf eines neuen Handys in Erwägung ziehen, um die beiden Apps künftig nutzen zu können. Laut aktuellen Statistiken sind weltweit rund 8 Prozent aller Android-Nutzer von dieser Maßnahme betroffen.
bit.ly/sm62-googleapps
Related

Die wichtigsten Ereignisse des heutigen Android-Tages findet ihr hier wieder einmal kurz zusammengefasst. Standard-Handys auf dem absteigenden Ast Smartphones sind immer weiter im Vormarsch und vor allem Android hat weltweit bei diesen Gerätschaften die Nase vorn. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die herkömmlichen Handys von der Bildfläche vollkommen…
27. November 2012
In "News"

Smartphones sind immer weiter im Vormarsch und vor allem Android hat weltweit bei diesen Gerätschaften die Nase vorn. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die herkömmlichen Handys von der Bildfläche vollkommen verschwinden. Bei Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen beträgt die Smartphone-Rate gefühlte 99 Prozent. Ganz so extrem ist es noch…
27. November 2012
In "News"

Ein gutes Android-Handy hat seinen Preis. Für topaktuelle Modelle legt man ohne Vertrag bis zu 650 Euro hin. Der hohe Anschaffungspreis verleitet dazu, dann doch einen Vertrag abzuschließen. Dabei geht die Rechnung selten auf, oft zahlt man im Endeffekt durch den teuren Vertrag viel mehr. Es muss ja nicht unbedingt…
27. March 2013
In "Report"