Nach dem Urteil des Münchner Landgerichts Ende letzter Woche haben die beiden Smartphonemarken Oppo und OnePlus den Verkauf ihrer Geräte unverzüglich gestoppt. Der Grund dafür ist eine Klage von Nokia wegen Patentverletzung.
Auf der deutschen Webseite von OnePlus lassen sich ab sofort keine Smartphones mehr kaufen, lediglich die Geräte-Infos sind noch abrufbar. Oppo ging einen Schritt weiter und hat alle Details zu seinen Handys von seiner Webseite entfernt.
Bild: OnePlus
Diese Maßnahme sorgte umgehend für zahlreiche Spekulationen, dass Oppo den deutschen Markt komplett verlassen könnte. Mittlerweile wurden diese Gerüchte von dem chinesischen Hersteller dementiert.
Besitzer von Oppo- und OnePlus-Phones können ihre mobilen Begleiter weiterhin uneingeschränkt nutzen und auch der Kundendienst ist weiterhin erreichbar. Ob und wann dieser Streit gelöst wird, ist aktuell noch unklar.
Quelle: GSMArena.com
Related

Die baldige Ankunft des OnePlus One lässt das Herz des einen oder anderen begeisterten Android-Nutzers höher schlagen. Bisher waren nur die Spezifikationen des Geräts bekannt – zumindest bis jetzt, denn im Internet ist ein Foto des vermeintlichen Geräts aufgetaucht. Genau heute in einer Woche bekommen wir das OnePlus One endlich…
16. April 2014
In "Technik-News"

Vor wenigen Tagen sorgte der CEO von OnePlus Pete Lau mit einer Ankündigung für Aufsehen, die so wohl niemand erwartet hätte: Die Smartphone-Hersteller OnePlus und Oppo fusionieren. Beide Marken gehören zu dem chinesischen Tech-Konzern BKK Electronics und arbeiten schon seit längerer Zeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung zusammen. Den…
18. June 2021
In "Branchen-News"

Nachdem in den letzten Monaten mit OnePlus, Oppo und Vivo den Geräteverkauf in Deutschland vorübergehend eingestellt haben, folgt mit Realme nun ein weiterer Hersteller. Der Grund ist der gleiche wie bei den anderen Marken, die wie Realme ein Teil des chinesischen BBK-Konzerns sind: Der verlorene Patentrechtsstreit mit Nokia, bei dem…
22. June 2023
In "Branchen-News"