Google scheint derzeit generell Probleme mit der Sicherheit der eigenen Produkte zu haben. Auch Google Play weist einige Sicherheitslücken auf, die für Nutzer gefährlich sein könnten.
Nach der Löschung der Datei kann in Google Play ganz normal eingekauft werden. (BQ: Mgamerz)
Mit der Umstellung des Android Markets auf Google Play hat Google auch Änderungen bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen. Mit Hilfe eines PIN-Codes kann der Besitzer eines Smartphones andere Anwender davon abhalten, Apps und ähnliches auf seine Kosten zu kaufen. Allerdings wird der PIN-Code auf dem Gerät gespeichert und ist an das Gerät gebunden und nicht an das Google Konto. Das heißt, dass die Datei in welcher der PIN gespeichert ist, einfach gelöscht und danach neu angelegt werden kann. Dabei wird der Nutzer aufgefordert eine neue Kombination festzulegen. Nach deren Eingabe hat der Nutzer wieder uneingeschränkten Zugriff auf Google Play und kann mit dem eingeloggten Google-Konto einkaufen.
Falls das jetzt jemandem bekannt vorkommt: Das gleiche Problem hatte auch Google Wallet zu Beginn. Stellt sich nur die Frage, warum dieses Sicherheitsproblem wieder aufgetreten ist, wenn es schon einmal vorkam? Was meint ihr dazu?
Quelle: Mgamerz
Related

Wer auf dem Smartphone neue Apps installieren und von dem breiten Angebot an Filmen, Musik, Zeitschriften und Büchern profitieren möchte, greift auf die Google-Plattform Google Play zurück. Auf allen Android-Geräten ist die Plattform vorinstalliert. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Google-Account. Doch Zahlungsmethoden im Internet bergen die Gefahr, Hackern Einblicke…
4. May 2022
In "Allgemein"

In der Welt der Androiden ist heute wieder einiges passiert. Die spannendsten Themen bringen wir in Kurzform noch einmal. Lumus OE-31 – DIE Technologie hinter Google Glasses? Wir sind schon gespannt, ob die Google-Brille mit dem eingeblendetem Interface überzeugen kann und wann diese endlich erscheint. Vorerst gibt es aber hier…
12. March 2012
In "News"

2014 war vieles, vor allem aber das Jahr der Sicherheitslücken und Hacks – von staatlicher Überwachung einmal ganz abgesehen. Aus Nutzersicht ist es also wichtiger denn je, sich und seine Daten zu schützen und Google hat ein paar Tipps, wie das geht. Auch interessant: UMTS-Netz: Sicherheitslücke erlaubt das Ausspähen von…
11. January 2015
In "Branchen-News"