Im Netz kursierenden Meldungen zufolge arbeitet Motorola augenscheinlich an einer günstigeren Alternative zum Moto G53. Von dem Phone mit dem Namen G53s sind bereits erste technische Details durchgesickert. Demnach ist es mit einem 6,26 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 1.600 x 720 Pixeln ausgestattet. Neben einem Qualcomm Snapdragon 480, einem Mittelklasse-Prozessor aus 2021, spendiert der Hersteller dem Gerät einen 4 GB Arbeitsspeicher.
Bild: Shutterstock (N.Z.Photography)
Für Fotos und Videos steht dem Vernehmen nach eine Doppelkamera parat, bestehend aus einer 50 Megapixel Hauptlinse und einer 2 Megapixel Makrokamera. Die Frontkamera wiederum liefert Schnappschüsse mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Genaue Details zum Marktstart und zum Preis sind derzeit noch ausständig.
Quelle: notebookcheck.net
Related

Spekulationen, Gerüchte und nicht bestätigte Fakten schwirren schon seit mehreren Monaten über das Moto X (auch bekannt als X Phone) durch das Netz. Vormals angenommen, dass es sich um ein wahres Wunder-Smartphone handeln würde, scheint nun Ernüchterung einzutreten. Denn durch einen angeblichen Leak soll sich das Moto X als ein…
17. June 2013
In "Branchen-News"

Motorola (respektive das Mutterunternehmen Lenovo) will es wieder wissen: In den letzten Monaten landeten einige Geräte der vormaligen Google-Tochter in unserem Testlabor. So auch das Moto X4, das sich in der gehobenen Mittelklasse einreiht. Für ausreichend Power sorgt der Snapdragon 630, kombiniert mit 3 GB RAM. Das reicht für den…
24. November 2017
In "Motorola"

Motorola hat mit dem Moto G ein erstklassiges Mittelklasse-Smartphone für den schmalen Geldbeutel vorgestellt. Mittlerweile sind wir schon bei der dritten Generation angelangt, welche jetzt mit dem Moto G Turbo noch weiter verbessert wurde. Auch interessant: Texas Hold’em ist das neue Spiel zum Testen von künstlicher Intelligenz Grundsätzlich handelt es sich…
5. November 2015
In "Technik-News"