Voraussichtlich wird es beim „Galaxy S8“ möglich sein, Apps aufzurufen, indem man den Finger in eine bestimmte Richtung vom Fingerabdrucksensor wegzieht.
Auch interessant: Galaxy S8 zum halben Preis: Samsung plant Entschädigung für Note-7-Käufer
(Foto: Eurosbox)
Samsung hat vor kurzem einen Patentantrag gestellt, der zukünftigen Smartphones des Unternehmens eine praktischen Steuerungsfunktion spendieren könnte: Der Antrag beschreibt eine Methode, um den Fingerabdrucksensor nicht nur zum Entsperren des Geräts zu verwenden, sondern auch dazu, Apps zu starten.
Konkret das so aus, dass der Anwender den Finger vom Fingerabdrucksensor entweder nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts zieht – und dadurch jeweils eine andere App aufruft.
Bleibt abzuwarten, wann diese Funktion tatsächlich auf Samsung-Smartphones auftauchen wird. Möglicherweise ja schon auf dem nächstjährigen Spitzenmodell „Galaxy S8“.
Quelle: KIPRIS
Related

Ein großes Problem beim Umgang mit Smartphones ist die Sicherheit. Anstatt auf Passwörter und Muster will Samsung in Zukunft wohl auf den - für jeden Anwender einzigartigen - Fingerabdruck setzen. Ein entsprechender Sensor für Smartphones soll schon in der Entwicklung sein. Um die Sicherheit eines mobilen Geräts zu erhöhen ist…
22. May 2013
In "Technik-News"

Wer ein „Galaxy S7“ besitzt, der muss nicht allzu neidisch auf das „Galaxy S8“ gucken. Auch interessant: Samsung Galaxy S8 und S8+ sind offiziell Ja, das diesjährige Sammlung-Flaggschiff „Galaxy S8“ ist ohne Zweifel eines der besten erhältlichen Smartphones. Aber lohnt sich tatsächlich der Umstieg vom Vorgänger „Galaxy S7“? Hier drei…
3. April 2017
In "News"

Das Smartphone „Samsung Galaxy S8“ bricht mit einer langjährigen Tradition, die von einigen geliebt, von anderen jedoch … eher missmutig betrachtet wurde. Die Samsung-App „Secure Folder“, die derzeit im Internet die Runde macht, zeigt nach dem ersten Start eine erklärende Grafik an. Dieser Grafik lässt sich entnehmen, wie das neue…
22. February 2017
In "Technik-News"