Das Produkt der erfolgreich finanzierten Kickstarter-Kampagne „Cyclotron Bike“ zieht in erster Linie darauf ab, durch dessen futuristisches Design zu überzeugen.
Kein Wunder, erinnern die mit LED-Lichtern ausgestatteten speichenlosen Reifen des federleichten Bikes stark an den bekannten Science-Fiction Streifen „Tron“. Mit einem zusätzlichen elektronischen Antrieb ausgestattet ist das Fahrrad obendrein noch smart und kann mit dem Smartphone verbunden werden, um beispielsweise den Akku-Stand ablesen zu können.
Das Kickstarter-Projekt „GeoOrbital“ transformiert fast jedes Fahrrad in ein e-bike. Das Vorderrad wird durch das „GeoOrbtial wheel“, ausgestattet mit Gleichstrommotor und Li-ion Akku, ausgetauscht und fährt mit Spitzengeschwindigkeiten um bis zu 12 km/h. Durch zusätzliches Pedale-treten geht es natürlich noch schneller. Quelle: Youtube
Auch Fahrräder werben ab sofort smart: Das Vanhawks Valour will mit Ultraschallsensoren und allerhand anderer technischer Finessen das schnöde Fahrrad zu einem High-Tech-Gefährt machen. In modernen Autos gehören Assistenzsysteme, die den Fahrer etwa vor Hindernissen waren, längst zum Alltag. Das Fahrrad hat mit der technologischen Entwicklung aber nicht mitgehalten. Die…
Wer gerne zum Radeln wegfährt, kennt das Problem: Wie soll das Fahrrad mit dem Auto transportiert werden? Klassische Lösungen sind umständlich - mit Upside Racks hingegen ist alles in Sekunden erledigt! Die spezielle Halterung, deren Finanzierung aktuell über Kickstarter läuft, will das Konzept von Fahrradträgern revolutionieren. Das Gadget wird einfach…