Künftig soll das Smartphone auch den Optiker ersetzen – zumindest rudimentär. Ein neues Gadget ist in der Lage, unsere Sehstärke zu messen und die wichtigsten Daten in einer App auszugeben. Das “EyeQue miniscope” soll noch im Februar in den Handel kommen.
Auch interessant: Xtorm baut Angebot an USB-C-Powerbanks aus

Wer sich also demnächst eine neue Brille zulegen will, kann die Sehstärke einfach selbst ausmessen. Natürlich kann EyeQue einen richtigen Optiker oder Augenarzt nicht ersetzen, im Video ist aber schön zu sehen, dass das Ding tatsächlich funktioniert. Die schmale Röhre wird einfach auf das Display gespannt, der Nutzer muss dann im wahrsten Sinne in die Röhre gucken und bekommt anschließend in der App die Dioptrien ausgegeben.
30 US-Dollar will der Hersteller dafür haben, sonderlich teuer ist EyeQue also nicht. Das spricht auch nicht zwingend für einen hochwertigen medizinischen Ansatz, um ab und an die Augen zu überprüfen, sollte das Ding aber ausreichen. Geliefert wird laut Video noch im Februar.
Quelle: EyeQue, via Alex Klokus@Facebook
Related

Im eigentlichen Sinne soll eine Sonnenbrille die Augen vor UV-Strahlung schützen. Und doch ist sie zu weitaus mehr geworden, nämlich zu einem modischen Accessoire. Spätestens im Frühling werden die schicken, eleganten Objekte hervorgekramt und dürfen unterwegs keinesfalls fehlen. Doch Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Daher sollten Träger und Käufer vor…
4. August 2022
In "Sponsored Post"

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass Sehschädigungen durch den langen Aufenthalt im Netz zunehmen, denn tagtäglich ist ungefähr jeder zweite Deutsche auf seinem Smartphone oder Computer online. Dabei ist der durchschnittliche Aufenthalt im Netz um insgesamt 26 Minuten innerhalb der letzten drei Jahre auf…
4. August 2019
In "Report"

Mobile Payment soll bald die klassischen Zahlungsmöglichkeiten ablösen. Bis es soweit ist, versucht das Unternehmen Plastc die klassischen Bezahlmöglichkeiten in eine Scheckkarte zusammenzufassen und somit die Brieftasche zu ersetzen. Auch interessant: Samsung arbeitet angeblich an Smartwatch mit PayPal-Bezahlmöglichkeit Bereits im letzten November wurde mit Coin eine Karte vorgestellt, die bis…
12. October 2014
In "Technik-News"