Schutz vor Betrug im Netz
Gemäß einer vom Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen durchgeführten Umfrage ist bereits jeder Fünfte einem Betrug beim Online-Shopping zum Opfer gefallen. In den meisten Fällen handelte es sich um falsche Zahlungsaufforderungen oder Abofallen. Die Plattform Watchlist Internet hat darauf reagiert und eine App entwickelt, die über kursierende Betrugsmaschen informiert. // bit.ly/internetbetrug

Related

Zeit ist Geld! Das altbekannte Sprichwort hat bestimmt schon ein jeder von uns in dem einen oder anderen Zusammenhang gehört. Wörtlich können das Sprichwort vor allem alle Wertpapierbesitzer nehmen. Heutzutage entscheiden auf den Handelsplätzen oft schon Millisekunden zwischen Gewinn und Verlust. Um immer up-to-date zu sein bietet die App Finanzen100…
8. June 2015
In "Büro & Finanzen"

Die App IMDb weiß so gut wie alles über Filme und Fernsehserien – und ist damit ein idealer Begleiter für Couch und Kinofoyer. [pb-app-box pname='com.imdb.mobile' name='IMDB' theme='light' lang='de']
17. November 2013
In "Einsteiger Tipps"

Kriminelle verwenden Android-Smartphones, um beim kontaktlosen Bezahlen zu betrügen. Auch interessant: Ingenieur lässt NFC-Chip in seine Hand implantieren Die europäische Polizeibehörde Europol warnt in ihrem soeben erschienenen Bericht „IOCTA 2016 -- Internet Organised Crime Threat Assessment“ davor, dass in Zukunft Kriminelle in zunehmendem Maße Smartphones benutzen werden, um in Geschäften…
29. September 2016
In "Branchen-News"