bezahlen
News
Bezahlen mit dem Handy: Das Bankkonto in der Hosentasche
Es ist zweifelsohne verlockend und der Trend geht immer mehr in die Richtung: Einkaufen auf dem und mit dem Smartphone wird von Jahr zu Jahr beliebter. Vor allem das Shopping auf den zahlreichen Onlineshops ...
weiterlesen »Was ist die Zukunft der Bezahlmethoden?
Konnte man frĂŒher Online lediglich per Kreditkarte oder BankĂŒberweisung bezahlen, so sieht man sich heute mit einer Vielzahl neuer Methoden konfrontiert. Es ist nicht mehr leicht sich in diesem Dschungel zurechtzufinden und es kommen ...
weiterlesen »Vier einfache Tipps fĂŒr sicheres Online-Shopping
Online-Shopping ist bequem und fĂŒr die meisten von uns kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. Wer dabei allerdings allzu sorglos vorgeht, der muss mit bösen Ăberraschungen rechnen. Hier vier Tipps fĂŒr deine Sicherheit. (Promotion) ...
weiterlesen »IBM und VISA: Autos und Fitness-ArmbĂ€nder als mobile GeschĂ€fte
Bargeldlos bezahlen ĂŒber den KĂŒhlschrank, ĂŒber smarte Ringe oder ĂŒber den Bordcomputer des Autos? IBM und VISA wollen es ermöglichen ...
weiterlesen »Erste GerĂŒchte ĂŒber das Smartphone LG G6
Laut den bislang bekannt gewordenen technischen Details ist das âLG G6â eine Alternative fĂŒr manche Anwender, die dem âGalaxy Note7â hinterhertrauern ...
weiterlesen »Europol warnt vor Betrug bei kontaktlosen Bezahlungen
Kriminelle verwenden Android-Smartphones, um beim kontaktlosen Bezahlen zu betrĂŒgen ...
weiterlesen »Zukunfts-Shopping schon heute: Der erste Supermarkt ohne Angestellte
âLebensmittel und GetrĂ€nke, wenn du sie brauchstâ, so lautet der Slogan des schwedischen 24-Stunden-Supermarkts NĂ€raffĂ€r. Allerdings solltest du dein Smartphone zur Hand haben, wenn du hungrig oder durstig bist ...
weiterlesen »Google testet freihĂ€ndigen Bezahlvorgang mit Android Pay
Der nĂ€chste Schritt in Richtung Zukunft: Bargeldloses Bezahlen ist ja bereits Usus, kĂŒnftig sollen wir aber gĂ€nzlich ohne den Einsatz von Armen und HĂ€nden unsere Rechnungen begleichen können – zumindest, wenn es nach Google ...
weiterlesen »GefĂ€lschte PayPal-App greift Login-Daten der User ab
Wer in den letzten Tagen eine E-Mail von PayPal erhalten hat und dabei aufgefordert wurde, sich die neue App herunterzuladen, der sollte sich diese bloà nicht aufs Smartphone ziehen. Dabei handelt es sich nÀmlich ...
weiterlesen »