Sicherheitslücke

News

Schwere Sicherheitslücke in Datentransfer-App entdeckt

Schwere Sicherheitslücke in Datentransfer-App entdeckt

Philipp Lumetsberger 17. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Schwere Sicherheitslücke in Datentransfer-App entdeckt

Bei jenen Nutzern, die regelmäßig Spiele oder größere Datenmengen von einem Smartphone zu einem anderen Endgerät übertragen, erfreut sich die App SHAREit großer Beliebtheit ...

weiterlesen »
Sicherheitslücke gefährdet zahlreiche Android Apps

Sicherheitslücke gefährdet zahlreiche Android Apps

Philipp Lumetsberger 7. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Sicherheitslücke gefährdet zahlreiche Android Apps

Im Laufe der Jahre wurden Smartphones immer öfter das Ziel von Hackerangriffen ...

weiterlesen »
Ernste Sicherheitslücken bei Dating-Apps

Ernste Sicherheitslücken bei Dating-Apps

Harald Gutzelnig 4. Januar 2018 Kommentare deaktiviert für Ernste Sicherheitslücken bei Dating-Apps

Nutzer von Dating-Apps geben bei der Partnersuche oft sehr vertrauliche Daten preis. Doch wie sicher gehen die Apps mit diesen Daten um ...

weiterlesen »
Gefährliche Sicherheitslücke in Whatsapp und Telegram entdeckt

Gefährliche Sicherheitslücke in Whatsapp und Telegram entdeckt

Heiko Bauer 17. März 2017 Kommentare deaktiviert für Gefährliche Sicherheitslücke in Whatsapp und Telegram entdeckt

Check Point Security hat eine schweres Sicherheitsproblem entdeckt, durch das Whatsapp- und Telegram-Konten vollständig übernommen werden konnten ...

weiterlesen »
WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung doch nur heiße Luft?

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung doch nur heiße Luft?

Michael Derbort 20. Januar 2017 Kommentare deaktiviert für WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung doch nur heiße Luft?

WhatsApp hat bisher keine Gelegenheit ausgelassen, dem Nutzer volltönend zu verkünden, dass die versendeten Nachrichten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen und damit sicher sind. Ein Sicherheitsexperte lässt nun wissen, dass dem eigentlich gar nicht so ...

weiterlesen »
WeMo-Smart-Home-Geräte von Belkin können dein Smartphone hacken!

WeMo-Smart-Home-Geräte von Belkin können dein Smartphone hacken!

Heiko Bauer 3. November 2016 Kommentare deaktiviert für WeMo-Smart-Home-Geräte von Belkin können dein Smartphone hacken!

Hast du Smart-Home-Geräte der Marke WeMo von Belkin in der Bude und steuerst sie über dein Android-Phone? Dann solltest du aufpassen, denn vielleicht wirst du von den Dingern gerade gehackt ...

weiterlesen »
Signal: Von Sicherheitsexperten empfohlener Messenger hat Schwachstellen

Signal: Von Sicherheitsexperten empfohlener Messenger hat Schwachstellen

Heiko Bauer 16. September 2016 0

Die App Signal gilt vielen als der sicherste Messenger. Ihre Verschlüsselung beruht auf wegweisenden Konzepten, und sie wird sogar von Edward Snowden empfohlen. Nun wurden Sicherheitslücken entdeckt ...

weiterlesen »
Android-Trojaner installiert selbstständig Apps aus dem Play Store

Android-Trojaner installiert selbstständig Apps aus dem Play Store

Samuel Grösch 7. August 2016 0

Russische Sicherheitsexperten von Dr.Web haben einen neuartigen Android-Trojaner namens „Android.Slicer“ entdeckt, der erstmalig Apps aus dem Google Play Store eigenständig nachinstalliert. An sich ist die Anwendung eine Optimierungs-App die mit Funktionen zum Arbeitsspeicher säubern ...

weiterlesen »
Neue Sicherheitslücke betrifft rund 60 Prozent aller Android-Geräte

Neue Sicherheitslücke betrifft rund 60 Prozent aller Android-Geräte

Oliver Janko 24. Mai 2016 0

Die nächste Sicherheitslücke in Android: Betroffen sind diesmal zahlreiche Geräte, die mit einem Prozessor von Qualcomm laufen. Betroffen sein könnten bis zu 60 Prozent aller Geräte. Wir erklären, was es mit der Sicherheitslücke auf ...

weiterlesen »
US-Bundesbehörden: Warum brauchen Smartphone-Updates so lange?

US-Bundesbehörden: Warum brauchen Smartphone-Updates so lange?

Hartmut Schumacher 11. Mai 2016 0

Nicht nur wir Anwender sind unzufrieden damit, dass das Aktualisieren von Smartphones so lange dauert: Zwei Regierungsbehörden fordern nun Aufklärung von Mobilfunkanbietern und Mobiltelefonherstellern ...

weiterlesen »